Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Umbau meiner 420
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umbau meiner 420

24 Beiträge
11 Benutzer
0 Likes
11.7 K Ansichten
Martina
(@chatterhands-tochter)
Beiträge: 532
Honorable Member
 

Dein Server ist dein Computer. Unterhalb des Editors auf Datei hinzufügen gehen, dann geht ein Fenster auf und du kannst die Datei die du einfügen willst auf deinem Computer suchen. Wenn du sie gefunden hast klickst du auf öffnen und das Fenster geht wieder zu. dafür steht dann der Pfad unter Datei hinzufügen. dann klickst du wieder in Editorfenste unter deinen Text und dann rechts neben DAtei einfügen und dann auf absenden.

Willy

Stepcraft 420/1 + Kress 800 FME + Sorotec Vakuumtisch + Seitenkanalverdichter + WinPC NC USB Vollversion + Estlcam 7.618 Vollversion + AutoCAD 2017 (Student) 3 Jahres Lizenz

 
Veröffentlicht : 02/02/2014 8:44 pm
Petkov
(@hydro)
Beiträge: 121
Estimable Member
 

Danke :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo:

 
Veröffentlicht : 02/02/2014 8:48 pm
staap
(@coldivia)
Beiträge: 456
Reputable Member
Themenstarter
 

Bitte die Bilder hier hochladen!

Wenn du deinen eigenen Rechner als "Server" einsetzt, sind die Bilder hier nicht
zu sehen, sobald du deinen Computer ausschaltest. Abload & Co sind rund um die
Uhr online, dort funktioniert das, bei einem Privatrechner nörmalerweise nicht.
Das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.

Also bitte nach dem von mir beschriebenen Verfahren vorgehen.

Gruß Lothar

 
Veröffentlicht : 02/02/2014 8:59 pm
Martina
(@chatterhands-tochter)
Beiträge: 532
Honorable Member
 

Bitte die Bilder hier hochladen!

Wenn du deinen eigenen Rechner als "Server" einsetzt, sind die Bilder hier nicht
zu sehen, sobald du deinen Computer ausschaltest. Abload & Co sind rund um die
Uhr online, dort funktioniert das, bei einem Privatrechner nörmalerweise nicht.
Das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.

Also bitte nach dem von mir beschriebenen Verfahren vorgehen.

Sorry, aber das hör ich zum ersten Mal. Ich lade meine Bilder in zig Foren auf diese Weise hoch und mir hat noch nie jemand gesagt, das meine Bilder nur zu sehen sind wenn ich online bin. Ist das hier wirklich so? Meines Wissens werden die Bilder auf den Forenserver hochgeladen. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.

Willy

Stepcraft 420/1 + Kress 800 FME + Sorotec Vakuumtisch + Seitenkanalverdichter + WinPC NC USB Vollversion + Estlcam 7.618 Vollversion + AutoCAD 2017 (Student) 3 Jahres Lizenz

 
Veröffentlicht : 02/02/2014 9:06 pm
staap
(@coldivia)
Beiträge: 456
Reputable Member
Themenstarter
 

Du hast natürlich Recht, wenn die Bilder hochgeladen sind, ist eine Kopie
deines Bilds auf dem Forenserver hinterlegt.

Anders sieht es aus, wenn du auf deine Bilder (auf deinen Rechner) verlinkst.
Dann sind sie nur dann sichtbar, wenn du online bist.

Insofern ist die Anleitung von Old Papa u. U. missverständlich.
Bei Bedarf werde ich nochmal eine ausführliche Anleitung einstellen,
da unterschiedliche Forensoftware auch unterschiedlich im Bezug auf
Bilder funktioniert.

Gruß Lothar

 
Veröffentlicht : 02/02/2014 9:45 pm
Papa
 Papa
(@old-papa)
Beiträge: 179
Estimable Member
 

Stimmt!
Meine Bilder liegen auch nich bei mir zuhause, sondern auf einem Server, der seit vielen Jahren 24/7 am Netz ist.
Direkt ins Forum hochladen ist aber auch nicht verkehrt. Der Vorteil meiner Variante ist, dass ich problemlos Fotos durch bessere ersetzen kann.

Old-Papa

 
Veröffentlicht : 02/02/2014 10:13 pm
staap
(@coldivia)
Beiträge: 456
Reputable Member
Themenstarter
 

Seit gesterm mache ich es - mit stolzgeschellter Brust und einer Trillion Ideen
im Kopf umherstolzieren.
Wenn ich es doch nur schon könnte. Also damit umgehen. Oder zumindest eine Idee
davon haben, wie man damit umgeht.

Ach so ja, also damit:

😛

Und das war drin, in den Päckchen (zu meiner Entlastung, es ist nur ein Probeaufbau,
ich werde mich wohl erst zum Wochenende richtig damit auseinandersetzen können)

Aber eins steht jetzt schon fest, meine Atlantis (ein Zweimastschoner, also Segelschiff)
wird eine schöne Bugzier bekommen und jede Menge Geschnörkel z. B. um die Fenster herum.
Also richtig schön auf alt getrimmt.

Wenn ich doch bloß schon damit umgehen könnte :blush:

Gruß Lothar

 
Veröffentlicht : 11/02/2014 11:02 pm
Petkov
(@hydro)
Beiträge: 121
Estimable Member
 

Hallo Lothar,

du bekommst dass schon hin.
Bitte unbedingt Fotos (Detailaufnahmen) der Werkstücke einstellen.

Gruß
Wolfgang

 
Veröffentlicht : 12/02/2014 12:59 am
(@harald)
Beiträge: 171
Estimable Member
 

... und schön beschreiben, wie das Software-seitig läuft!

Bin echt gespannt 😉 Viel Glück und viel Zeit!

Grüße,
Harald

 
Veröffentlicht : 12/02/2014 8:12 pm
Seite 2 / 2
Teilen: