Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Sensoreingang löst ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sensoreingang löst aus, bei Erschütterungen

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
3,002 Ansichten
Hannes Hörting
(@hannes-h)
Beiträge: 186
Reputable Member
Themenstarter
 

Hallo,

mir ist nun aufgefallen, das wenn ich leichte Vibtrationen am Fräskopf habe, mir der Sensoreingang bei Estlcam auslöst und das fräsen stoppt.
Dies geschieht aber so schnell, das nicht mal die Anzeige in Estlcam anspringt, bzw. halt zu kurz.

Am Sensoreingang habe ich einen Werzeuglängensensor ... der mir aber keine Probleme ansich macht.

Kennt jemand das Phänomen?

Danke!

Stepcraft-2/600 mit HF-Spindel, WZL, Estlcam 9 und Arduino

 
Veröffentlicht : 25/08/2017 1:17 pm
Andreas Schulz
(@andys1957)
Beiträge: 764
Prominent Member
 

Hallo Hannes,

ich gehe mal davon aus, daß das Problem nicht auftritt, wenn der WLS nicht angeschlossen ist. Daher vermute ich, daß es doch an diesem liegt. Überprüfe mal die Anschlüsse am Stecker und am Schalter des WLS. Möglicherweise finden sich da lose Adern des Kabels, die bei Erschütterungen Kontakt mit Masse bekommen und so den Sensor auslösen. Evtl. ist auch irgendwo die Isolierung des WLS-Kabels defekt.

Gruß
Andy

Fräse: SC 2/600 mit PerfKit, T-Nut, Vakuum, Kress 1050 FME-1
CAD, CAM, Steuerung: FreeCAD, Estlcam, Estlcam/Arduino ("Forums-Shield")
Laser, Software: Sculpfun S30 Pro, Eleksmaker A3 mit Atomstack R30 (IR), Lightburn
3D-Druck: FB Reborn 2, Art. Genius und Gen. Pro, CTC Bizer, Elegoo Mars

 
Veröffentlicht : 25/08/2017 1:49 pm
Michael
(@alpenkreuzer)
Beiträge: 1864
Noble Member
 

Hallo,

mir ist nun aufgefallen, das wenn ich leichte Vibtrationen am Fräskopf habe, ...

Wie stellst Du fest, daß die Vibrationen nur am Fräskopf auftreten? Ich vermute, daß an Deiner Fräse generell Vibrationen auftreten (was durchaus normal ist), die Du aber am Fräskopf "festmachen" kannst.

Ich nehme deshalb an, daß die Stops nicht unbedingt durch den WLS, sondern durch einen Masseschluß "irgendwo" an der Fräse hervorgerufen werden. Daher mußt Du ALLE Steck-/Klemm-Verbindungen kontrollieren! Ist das Boden-Abschlußblech eventuell zu dicht über der Platine? Deshalb habe ich es gar nicht erst montiert.
Klemmt irgendwo ein Kabel oder ist es schon durchgescheuert?

Diese Fehler sind wirklich sehr ärgerlich - die Suche danach kann sehr langwierig sein.

Gruss Michael

begonnen mit 420/2, Alu-Fräse "KARLA" (noch im Bau)
EstlCam mit Arduino NANO, WinPC-NC USB
Kress, QCAD, Fusion 360, Inventor, Winghelper

 
Veröffentlicht : 25/08/2017 2:08 pm
Teilen: