Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Benachrichtigungen
Alles löschen

Opferplatte

21 Beiträge
14 Benutzer
0 Likes
16.1 K Ansichten
Andreas
(@magio2)
Beiträge: 2619
Famed Member
 

Materialmix geht doch auch. 15-17mm MDF (keine Ahnung welche Dicke da gängig ist) und obendrauf den Rest als HDF. Dann wird nur die dünne Platte plan gefräst und hin und wieder getauscht.

Aber mal ehrlich, ne Absaugung ist doch eigentlich ein Muss - hab zwar selbst noch keine, ist aber in der DIY-Pipeline.

SC 420 mit DIY parallel + Proxxon mit Mod + HF500 + SprintLayout + LibreCAD/QCAD + FreeCAD +WinPC starter/USB->EstlCAM + EstlCAM LPTAdapter + EstlCAM Handrad + DIY Vakuumtisch

Gruß, Andreas

 
Veröffentlicht : 16/06/2015 1:00 am
Michael
(@mike)
Beiträge: 63
Trusted Member
 

Hallo Plexicon,

als Basisplatte habe ich gute Erfahrungen mit einer Siebdruckplatte 15mm gemacht! Dieses Material ist sehr
stabil und die Oberfläche glatt. Mit der Oberfräße wurden beide Seiten auf 8mm abgesetzt. In diese Platte dann Rampamuffen M4 eingedreht, und oben drauf eine 4mm Opferplatte aus Pappelsperrholz. Die zu bearbeitende Platte verschraube ich dann durch die Opferplatte in der Siebdruckplatte!
Die Schrauben sind Senkkopf M4. Dies hat den Vorteil, dass sich diese beim Eindrehen durch den "Kegel" am Kopf verspannen (Das Werkstück zentrieren) und keine Störkannte durch den Schraubenkopf entsteht!

Viele Grüße
Mike

 
Veröffentlicht : 16/06/2015 9:18 am
Helmut Brunn
(@mogul)
Beiträge: 791
Prominent Member
 

Hallo Plexicon,
an deiner Stelle würde ich ich einen richtigen Schreinerbetrieb aufsuchen. Die haben nicht nur Multiplexplatten in verschiedener Stärke und können sie dir auf das gewünschte Maß zuschneiden sondern im Holzabfall finden sich noch etliche Stücke mit denen der Schreiner nichts mehr anfangen kann die aber für die Steppi ideal sind.

Gruß
Helmut

 
Veröffentlicht : 16/06/2015 1:09 pm
Jörg Meurer
(@jokel)
Beiträge: 350
Reputable Member
 

Hallo Plexicon,

das planfräsen ist bei solchen Fräsen leider immer ein "MUSS"
Ich habe meine SC600 zwar bis auf max. 0,1mm genau bekommen und doch plane ich die Opferplatte.
Ich habe auch die original Grundplatte gegen eine Multiplex 15mm getauscht und für meinem VT die 9 Einschlagmuttern eingebaut.
Nun kommt noch eine weitere Multiplex drauf mit Einschlagmuttern um Teile mit Pratzen spannen zu können wenn ich mal ohne VT arbeite oder mehr Höhe brauche.

Gruß Jörg

Stepcraft 600
Eigenbauspindel "James"
MegaCAD 2017, DesignCad 3D-Max v24 Tischler
Estlcam, Aspire
WinPC-NC USB, bald Mach3(Winckler Oberfläche)

" ... wenn's quitscht etwas mehr Vorschub geben... " 😉

 
Veröffentlicht : 16/06/2015 7:05 pm
(@plexicon)
Beiträge: 58
Trusted Member
 

Hallo an Alle,

erst mal danke für Eure Anregungen. Da bin ich mit dem Thema schon mal nicht alleine...

Werde nochmal überprüfen, ob es nur an der aktuellen MDF-Platte oder wirklich an der SC-Fräse liegt.
Wenn ich mit dem CNC-Stift quer über die Platte fahre sieht man schön wenn's auf halbem Wege abhebt.

Absaugung über den Adapter ist übrigens bei mir vorhanden, funktioniert nur noch nicht so optimal,
muss da nochmal 'nen anderen Sauger besorgen. Ohnehin wäre eine Einhausung nicht schlecht, ist aber mehr
ein Thema für später bei mir, da ich erst noch dringend einiges für ein anderes Projekt fertig kriegen muss.

Die Idee mit dem Materialmix gefällt mir. Werde noch mal die originale HDF-Platte bzgl. Dickenschwankung
überprüfen, die habe ich ja noch fällt mir da mal ganz heiß ein. Und mich parallel mal nach Multiplex/
Siebdruckplatten umsehen.

Grüsse,
Plexicon

D420-Gen1. + Portalerhöhung + aktuelles Mainboard
Umhausung + Switchbox + HF-Spindel 500W
UCCNC V3 + Parallelmodul + UC100-Controller (USB)
UCR201

 
Veröffentlicht : 16/06/2015 11:05 pm
(@plexicon)
Beiträge: 58
Trusted Member
 

Tja, habe mal alle Plattendicken nachgemessen, die so bei mir rumlagen. Soooo schlecht sind die ja gar nicht,
max. +/- 4/100. :ohmy:

Kuriosität am Rande: eine beschichtet Spanplatte (billiger Regalboden 300x600) war mit max +/- 2/100 besser als die originale HDF-Platte und 'ne 16mm MDF. :S

Bin dann mal mit der Messuhr den Alu-Tisch abgefahren, dass Ergebnis ist allerdings ernüchternd...
quer rübergefahren brachte ein Delta von ca. 0.5 +/- 0.05 :pinch:

Also dann wollen wir mal artig anfangen von nun an alle Opferplatten schön planzufräsen :whistle:

Hat jemand 'ne Idee für einen passenden Fräser mit großem Durchmesser für die Proxxon???

Grüsse,
Plexicon

D420-Gen1. + Portalerhöhung + aktuelles Mainboard
Umhausung + Switchbox + HF-Spindel 500W
UCCNC V3 + Parallelmodul + UC100-Controller (USB)
UCR201

 
Veröffentlicht : 18/06/2015 1:28 am
Seite 2 / 2
Teilen: