Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Lasereinstellungen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Lasereinstellungen

28 Beiträge
6 Benutzer
0 Likes
10.6 K Ansichten
Thomas Semmler
(@thomasdbg)
Beiträge: 1091
Noble Member
 

Dann sende doch bitte eine Mail an die info@ Adresse, so wie Du es heute Nachmittag auch gemacht hattest, wo Du vielleicht kurz skizzierst, wann Du über das Kontaktformular geschrieben hast (das muss ja unmittelbar vor der automatischen Antwort, dass Deine Mail eingegangen ist, gewesen sein), damit die IT das mal prüfen kann. Das Kontaktformular funktionierte heute bei einer Überprüfung einwandfrei, daher wäre es wichtig, dass mal zu durchleuchten. Anschreiben über das allgemeine Kontaktformular werden automatisch an die info@ Adresse weiter geleitet, nur ist Dein Name da heute gegen halb Fünf das allererste Mal aufgetaucht.

Zum Thema Notaus, prüfe bitte, ob der Laser richtig eingesetzt ist. An dem Laser ist ein versenkter Taster als Sicherheitsmerkmal, der wird nur gedrückt, wenn der Laser vollständig in der Halterung ist, sonst löst der Notaus aus.

Thema Profil, unbedingt exakt auf die notwendigen Signaleinstellungen achten, ein Signal muss invertiert gesetzt werden, wird gerne übersehen.

Produktevangelist 🙂

Es grüßt mit der Ihm gegebenen Freundlichkeit...

...der Thomas

 
Veröffentlicht : 09/03/2019 1:31 am
Thomas
(@tommy122)
Beiträge: 16
Active Member
 

Jetzt brauch ich ja nichts mehr schicken da meine Mail ja zum Glück durchgegangen ist. Vielleicht war es auch mein Schuld warum es nicht ging, das kann natürlich auch sein.
Ich hoffe das ich ne gute Nachricht auf meine Fragen bekomme damit ich wieder voller Freude an meine Projekte ran gehen kann!

lg. Thomas

 
Veröffentlicht : 10/03/2019 5:55 pm
Thomas
(@tommy122)
Beiträge: 16
Active Member
 

Kann mir jemand helfen bei den Einstellungen für den Laser wenn ich das Marilyn Monroe Bild Lasern will.
Schriften und Logos lasert er jetzt einwandfrei, nur mit Bilder klappt es nicht nicht.
Ich hab es mit Image2Gcode versucht aber leider macht dann der laser gar nichts.
Kann mir jemand die Arbeitsschritte sagen das auch das mit den Bilder funktioniert.

Ansonsten bin ich wieder voll happy mit meiner Stepcraft 😛

 
Veröffentlicht : 12/03/2019 3:21 pm
Thomas Semmler
(@thomasdbg)
Beiträge: 1091
Noble Member
 

Welchen M Befehl hast Du genommen?

Produktevangelist 🙂

Es grüßt mit der Ihm gegebenen Freundlichkeit...

...der Thomas

 
Veröffentlicht : 13/03/2019 3:06 pm
Thomas
(@tommy122)
Beiträge: 16
Active Member
 

Ich hab alle 3 bzw 6 ausprobiert und mit keinem hat es geklappt

 
Veröffentlicht : 13/03/2019 3:10 pm
Thomas
(@tommy122)
Beiträge: 16
Active Member
 

Mein Laser Arbeit soweit ganz gut, nur hätte ich noch die eine oder andere frage dazu wo ich hoffe das sie mir jemand beantworten kann 🙂

1. Welche Spindeldrehzahl ist die höchste für volle Leistung des Lasers? Denn irgendwie find ich dazu nichts......
und 2. schaff ich es nicht Bilder zu Lasern. Ausschneiden und Konturen usw. funktioniert einwandfrei, nur bei Bildern scheiterst noch.
Ich verwende Aspire Filou und WinPCNC. Hatte mir das 3GBurner Programm downgeloadet nur funktioniert das damit irgendwie nicht 🙁
Und weiters muss ich immer die DXF Datei von Aspire zu Filou laden und von dort dann ins Win PC CN laden, denn ich hab bis jetzt noch nicht die richtige Export Datei für Aspire gefunden die in Win PC CN funktioniert zum Lasern. Entweder läuft er gar nicht an oder er schaltet sich bei den Zufahrten nicht aus.
Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden......
Wäre toll wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

 
Veröffentlicht : 23/04/2019 10:52 am
Thomas
(@tommy122)
Beiträge: 16
Active Member
 

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen bei meinem Problem mit dem Laser.
Ausschneiden mit dem Laser funktioniert schon einwandfrei nur möchte ich so gerne mal ein Bild in ein Holz Lasern.
Nur hab ich das seit fast nem Jahr nicht zusammen gebracht! Kann mir da jemand weiterhelfen?
Und bei Schriften da sich nicht nur die Kontur laser sondern den kompletten Buchstaben laser?.

Wäre wirklich sehr sehr nett wenn mir da jemand hilft.

lg. Thomas

 
Veröffentlicht : 23/07/2019 5:21 pm
Udo Steinhoff
(@ndimensional)
Beiträge: 3
New Member
 

Halloele, zum Thema Laserleistung/ Spindeldrehzahl;
laut Anleitung ( https://www.stepcraft-systems.com/images/SC-Service/Anleitungen/DE_Bedien-und-Sicherheitshinweise-DL445-v4.pdf ) Seite 14 ganz oben:

Parameter/ Grundeinstellungen/ Spindel/ Maximale Spindeldrehzahl auf 255 (entspricht dem Maximum von100%), Spindeldrehzahl standard auf 128 (entspricht 50% der Maximalleistung)

Gruss
Ndimensional

 
Veröffentlicht : 01/08/2019 7:14 pm
Thomas
(@tommy122)
Beiträge: 16
Active Member
 

Danke sehr.

Und wie ist es mit Bildern Lasern? Weiss da jemand wie es klappt?

 
Veröffentlicht : 08/08/2019 10:13 am
Udo Steinhoff
(@ndimensional)
Beiträge: 3
New Member
 

Da musst Du etwas experimentieren. Ich verwende Image2Gcode ( https://github.com/Uthayne/3dpBurner-Image2Gcode/tree/master/bin/Release), hat jemand mal in diesem oder einem anderen Forum erwähnt. Bild öffnen, Bildparameter ggf. ändern, maschinenspezifische Befehle - z.B. für Laser Start oder Laser Power % eingeben und die entsprechende Gcode Datei wird erzeugt. Dann mit WinPC-NC an die Maschine gesandt (WinPC-NC verwende ich halt solange ich noch keine gescheite Linux-Alternative gefunden habe).
Ergebnis: Bild noch etwas flau, aber ich muss eben noch mit Helligkeit und Kontrast usw. experimentieren. Zumindest die am wenigsten aufwändige Methode.

Was auch noch gehen soll - ich muss aber erst lesen wie genau - mit Gimp und/oder Inkscape eine Datei zu produzieren, die dann auch wieder mit WinPC-NC graviert wird.
Ach ja, bisher nur Sperrholz ausprobiert.

 
Veröffentlicht : 08/08/2019 4:33 pm
Thomas
(@tommy122)
Beiträge: 16
Active Member
 

Genau um diese maschinenspezifische Befehle geht es. M Code
Da hab ich alle Varianten durch und mit keiner Einstellung funktioniert es.

Weiss du da was man hier einstellt?

 
Veröffentlicht : 05/10/2019 10:51 am
Udo Steinhoff
(@ndimensional)
Beiträge: 3
New Member
 

Da hab ich auch nur die aus der "Lesertest.nc" Datei von Stepcraft.
---------------------------------------------------------------------
M3 ; set job signal to active
M10 Q128; laser start with 50 % power (also M10 = starte Laser - Q128 mit 50% Power - Q255 wäre 100%, Q1 wäre 0,04% -
geht in 1/255 Schritten logischerweise
hier die G-Codes für den Schnitt/Gravur

M11 ; laser stop - selbsterklärend der Rest...
M5 ; set job signal to inactive
M30 ; program end
------------------------------------------------------------------
Da Du ja Win-PCNC verwendest - hast Du schon mal den Laser-Graustufentest gemacht? Unter Sonderfunktionen zu finden.....
und auch mal bei Lewetz schauen unter https://www.lewetz.de/de/faq/winpc-nc-wie-geht-das-howto-anleitungen
und dann unter "Zubehör...." - "Laser konfigurieren ...."

Auch kann ich empfehlen - wenn auch die G-Codes andere sind, da zwei der Autoren für MrBaem arbeiten - das Buch "Lasercutting".
Dort ist alles sehr gut erläutert und auch die Schritte vom Bild zur Gravur - fast alles mit OpenSource

 
Veröffentlicht : 05/10/2019 4:10 pm
Thomas
(@tommy122)
Beiträge: 16
Active Member
 

So ich hab den Fehler gefunden. Ich hatte eine zu alte Version der WinPCNC USB installiert.
Jetzt mit der neuesten Version kann mein Laser endlich Bilder Lasern!

Ich bin zwar noch am verzweifeln mit den Schattierungen weil man noch zur Zeit zuviel s/w erkennt und keine Mitteltöne, aber da komm ich auch noch drauf!

 
Veröffentlicht : 06/10/2019 3:42 pm
Seite 2 / 2
Teilen: