Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Fragen zur Starter-...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fragen zur Starter-Version von WinPC-NC USB

50 Beiträge
18 Benutzer
0 Likes
15.4 K Ansichten
Uwe
 Uwe
(@ubo)
Beiträge: 2868
Famed Member
 

Bei mir ging das mit dem Update eigentlich sehr schnell. Sonntag eine Mail geschrieben und Montag morgen hatte ich den Link.
Wenn sich bei dir Morgen immer noch nichts tut würde ich vielleicht mal anrufen kann ja auch sein das mit der Mail etwas schief gelaufen ist.

Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de

 
Veröffentlicht : 06/05/2015 12:03 am
Jörg Meurer
(@jokel)
Beiträge: 350
Reputable Member
 

Ich hatte Heute morgen um 7:15 eine Mail geschickt mit der Bitte für das Update der USB Version und um 7:51 war die Mail mit dm Update bei mir.
Ich habe schon öfter per Meil mit Herrn Lewetz zu tun gehabt und immer promt Antwort bekommen. Da längste war glaube ich 2 Tage wo ich mal gewartet hatte.
Leider passieren immer wieder mal Fehler und es ist dann auch für die Betroffenen ärgerlich, jedoch kann ich aus meiner Erfahrung heraus nicht mekern und ab und an fehlt mir einfach nur etwas Geduld :blink:

Ich würde nochmal freundlich nachfragen per Mail oder Telefon woran es liegt das es doch etwas länger dauert.

Gruß Jörg

Stepcraft 600
Eigenbauspindel "James"
MegaCAD 2017, DesignCad 3D-Max v24 Tischler
Estlcam, Aspire
WinPC-NC USB, bald Mach3(Winckler Oberfläche)

" ... wenn's quitscht etwas mehr Vorschub geben... " 😉

 
Veröffentlicht : 06/05/2015 12:03 am
(@drilldevil)
Beiträge: 1399
Noble Member
 

und wenn es einfach einen link auf der hp von lewetz oder stepcraft gäbe, wäre die ganze diskussion umsonst. 😉

aber hätte, hätte, fahradkette .... lieber x-hundert einzelemails beantworten statt einen link setzen - ich kanns nicht verstehen.

Andreas

 
Veröffentlicht : 06/05/2015 12:09 am
(@debugger)
Beiträge: 85
Trusted Member
Themenstarter
 

Also das ist wirklich schwer zu verstehen.

Wie gesagt, meine Mail von tagsüber mit der Registrierung wurde binnen 45 Minuten beantwortet. Meine Nachfrage wegen meiner privaten Mail (die ich direkt danach auf dem gleichen Kanal sprich mit gleicher Mail-Adresse) hinterher geschickt habe - wurde ignoriert. Ebenso wie meine Upgrade-Mail vom Wochenende.

Nun hat er also drei Mails von mir - beantwortet hat er aber nur die, die meinen Job betrifft.

Ich hatte in den Betreff der Überweisung zur Sicherheit auch nochmal den Upgrade-Code hingeschrieben, den WinPC-NC generiert hat, um eine Zuordnung zu erleichtern.

Das ist doch zum Schießen .......

Martin

 
Veröffentlicht : 06/05/2015 12:10 am
(@debugger)
Beiträge: 85
Trusted Member
Themenstarter
 

Kurzes Update:

Ich habe eben bei Hrn. Lewetz angerufen. Er sagte mir, er habe damit nichts zu tun, das mache alles seine Frau und er kann mir nicht sagen, ob meine Mail oder mein Geld eingegangen seien. Da seine Frau heute nicht im Büro ist solle ich mich morgen nochmal melden. Warum meine Mails nicht beantwortet werden und ich anrufen und hinterher telefonieren muss (um dann doch keine Auskunft zu bekommen) bleibt sein Geheimnis. Er wirkte genervt. Ich bin es auch.

Was für ein Service.

Martin

 
Veröffentlicht : 06/05/2015 11:59 am
Michael
(@alpenkreuzer)
Beiträge: 1864
Noble Member
 

Also das ist wirklich schwer zu verstehen.

Moin,

ich kann Dich durchaus verstehen. Ich kann aber auch zumindest die Vorgehensweise von Herrn Lewetz in Sachen Upgrade nachvollziehen (ob ich´s "verstehen" will ...).
Er möchte seine Software, so gut es irgendwie geht, gegen sagen wir ´mal "nicht-autorisierte Benutzer" schützen. Dazu gehört eben auch die Methode, nicht einfach einen Link zum Download zu setzen. Zumindest schützt ihn das besser als die Fa. artsoft (Hersteller von Mach3), deren Software wohl bei (fast) jedem Hobby-CNC-ler in einer gehackten Version ("Ivan To...) vorhanden ist. Immerhin läuft die Version xxx.066 nicht mit diesem Hack - man hat was gelernt (keine Programme mit mehr als 500 Zeilen).

Ich bin allerdings kein Freund von Mach3: zu chaotisch im Aufbau; zu überfrachtet, weil man ALLEN alles recht machen möchte, eine Software-Philosophie, die sich mir nicht richtig erschließt.
Ich bin SEHR zufrieden mit meiner WinPCNC (USB)-Version; die macht alles, was ich will, hat alles, was ich brauche, hat eine klare Gliederung und Philosophie (ja, entspricht meiner Vorgehensweise, gelernt noch in den "seligen" MS-DOS-Zeiten).

Fazit meines Beitrags: Herr Lewetz macht eine gute, auf die Praxis abgestimmte Software; wenn´s mal nicht so läuft - ist sehr ärgerlich für den Betroffenen, Mund abwischen, weiter machen.

Bleib dabei!

Gruss Michael

Gruss Michael

begonnen mit 420/2, Alu-Fräse "KARLA" (noch im Bau)
EstlCam mit Arduino NANO, WinPC-NC USB
Kress, QCAD, Fusion 360, Inventor, Winghelper

 
Veröffentlicht : 06/05/2015 12:31 pm
(@debugger)
Beiträge: 85
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo Alpenkreuzer,

danke für Deinen Beitrag. Ich glaube Dir, dass WinPC-NC wenn es mal läuft gut zu benutzen ist. Wenngleich das bei meiner Starter ja schonmal nicht der Fall war. Im Job haben wir aber auch eine Fräse mit WinPC-NC und ich komme damit soweit auch klar.

Für die anderen Probleme, die ich damit gerade habe (bei meiner privaten Fräse), gibt es aber durchaus technische Lösungen, die einerseits den Ein-Mann-Betrieb Lewetz entlasten und gleichzeitig den Kunden durch nachvollziehbare Prozesse den Frust nehmen könnten.

Das beginnt bei der Ermöglichung einer PayPal-Zahlung (Gerne mit Aufschlag der Gebühr auf den Preis) über eine webbasierte Registrierung und setzt sich fort bei einer automatisierten, serverbasierten Software-Aktivierung usw.

Das alles würde Hrn. Lewetz entlasten und Ärger vermeiden und der Mann könnte sich noch mehr auf seine Software konzentrieren - da hätten die User dann auch wieder was davon. Und dann könnte er - weil er dann entspannter wäre - am Telefon auch höflich und freundlich sein, statt kurz angebunden und genervt.

Martin

EDIT: Vor 10 Minuten kam eine Mail mit Bestätigung des Zahlungseingangs. Kein Downloadlink, aber immerhin.

 
Veröffentlicht : 06/05/2015 12:56 pm
(@drilldevil)
Beiträge: 1399
Noble Member
 

Also das ist wirklich schwer zu verstehen.

... Ich kann aber auch zumindest die Vorgehensweise von Herrn Lewetz in Sachen Upgrade nachvollziehen (ob ich´s "verstehen" will ...).
Er möchte seine Software, so gut es irgendwie geht, gegen sagen wir ´mal "nicht-autorisierte Benutzer" schützen. Dazu gehört eben auch die Methode, nicht einfach einen Link zum Download zu setzen. ...

die software ist doch sowieso über den dongle gesichert und geht ohne das usb-modul automatisch in den demomodus.

Andreas

 
Veröffentlicht : 06/05/2015 1:10 pm
Michael
(@alpenkreuzer)
Beiträge: 1864
Noble Member
 

die software ist doch sowieso über den dongle gesichert und geht ohne das usb-modul automatisch in den demomodus.

Stimmt auch wieder - aber Herr Lewetz macht´s halt so.

Gruss Michael

begonnen mit 420/2, Alu-Fräse "KARLA" (noch im Bau)
EstlCam mit Arduino NANO, WinPC-NC USB
Kress, QCAD, Fusion 360, Inventor, Winghelper

 
Veröffentlicht : 06/05/2015 1:27 pm
Helmut Brunn
(@mogul)
Beiträge: 791
Prominent Member
 

Hallo Michael,
ich kann die Kritik von Martin gut nachvollziehen, nicht umsonst ist der Support ein wichtiger Bestandteil gekaufter Software und wird auch mit bezahlt! Weiterhin ist Winpcnc außerdem durch ein Hardware Dongle geschützt und kann ohne das Dongle keine Maschine steuern.
Bei Mach3 steckt eine etwas andere Philosophie dahinter, hier kann man das Programm kostenlos ausprobieren und testen, die Einschränkung auf 500 Programmzeilen gab es schon immer, und wenn man mit dem Programm zufrieden ist kauft man sich eine Lizenz für 175$ und die 500Zeilen Einschränkung ist aufgehoben. Bei Winpcnc muss man die Katze im Sack kaufen und wenn man dann feststellt dass es nicht das Ideale ist dann hat man Pech.
Das mit den gehackten Versionen ist natürlich wieder eine andere Sache aber das kann praktisch jedem Programm passieren, allerdings machen sich Hacker nur bei guten Programmen die Mühe 😉 .
Mit Mach3 in der damaligen Version arbeite ich bereits seit 7 Jahren und bin ebenfalls sehr zufrieden damit, jedoch habe ich das Programm mit eigenen Makros und etwas geänderter Oberfläche an meine Bedürfnisse angepasst. Zu einem Update auf eine neuere Version sehe ich bis jetzt noch keine Veranlassung.
Auch in Zukunft werden die Leute mit verschiedenen Programmen arbeiten. Welches Programm für jemanden ideal ist das muss jeder anhand seiner Bedürfnisse und Fähigkeiten selbst entscheiden. Wir können nur Empfehlungen abgeben und dies sachlich mit Vor- und Nachteilen begründen.

Gruß
Helmut

 
Veröffentlicht : 06/05/2015 1:33 pm
Michael Loger
(@der_michel)
Beiträge: 210
Estimable Member
 

Also ich bin mit Mach3 absolut zufrieden, und finde die GUI keinesfalls überfrachtet. Haber aber halt auch die aktuellste 3er Version mit Lizenz.

there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

Stepkraft 2 840++, Kress 1050, Mach 3, Estlcam, Corel Draw, VCarve, PhotoVCarve, Vakuumtisch, Absaugung.

Beruf: Informatiker und IT Security Experte
(++ = Bessere Steuerung, stärkere Stepper)

 
Veröffentlicht : 06/05/2015 4:00 pm
Andy Obenlüneschloß
(@andy-o)
Beiträge: 164
Estimable Member
 

Soweit ich das als Frischling sagen kann finde ich Mach3 auch echt gut. Klar, anfangs wirkt es etwas viel, aber wenn man sich rein gefuchst hat macht alles Sinn.

Ich für meinen Teil würde sogar sagen, dass ich mich gut aufgehoben fühle, insofern dass wenn mal gestiegene Ansprüche dazu kommen sollten, diese Programm auch diese Bedürfnisse noch erfüllen könnte. (was für ein Satz :sick: )

Das ich WINPCNC nur von Bilder kennen, muss ich an dieser Stelle dazu sagen.

Gruß Andy

SC 2 420 mit HF 500, UC100 Controller, Mach3, DesignCad 3D Max 22, Solid Edge ST7, QCad

 
Veröffentlicht : 06/05/2015 9:11 pm
(@debugger)
Beiträge: 85
Trusted Member
Themenstarter
 

Die Chronistenpflicht gebietet ein Update: Heute abend kam der Download-Link und die Software läuft.

Die Championsleague und die späte Stunde (Mail kam in der Halbzeit) haben weitere Tests erstmal unmöglich gemacht, ich gehe aber davon aus, dass jetzt alles passt.

Kleine Anektote am Rande: Am Sonntag hatte ich Lipos im European Warehouse bei Hobbyking bestellt (Modellflieger werden wissen, wovon ich rede - das ist in den Niederlande). Heute kamen tagsüber die Lipos an (bzw. wurden beim örtlichen GLS-Knecht hinterlegt). Damit war die Hobbyking-Bestellung auf dem Landweg schneller als die Lewetzsche E-Mail. Allerdings war HK diesmal auch extrem fix.

Dass die E-Mail so spät noch kam ist aber auch ein Zeichen, dass es Hrn./Fr. Lewetz nach meinem Anruf heute doch noch wichtig war, mir die Software noch heute zu schicken. Das will ich gerne als versöhnliches Signal mitnehmen und meinen Ärger begraben ....

Martin

 
Veröffentlicht : 07/05/2015 1:08 am
Michael
(@alpenkreuzer)
Beiträge: 1864
Noble Member
 

Die Chronistenpflicht gebietet ein Update: Heute abend kam der Download-Link und die Software läuft.

Dass die E-Mail so spät noch kam ist aber auch ein Zeichen, dass es Hrn./Fr. Lewetz nach meinem Anruf heute doch noch wichtig war, mir die Software noch heute zu schicken. Das will ich gerne als versöhnliches Signal mitnehmen und meinen Ärger begraben ....

Wenn´s auch "eigentlich" OT ist - ich möchte auch gern der oben bemühten Chronistenpflicht nachkommen:

Habe vorhin um 10:35 eine email an Herrn Lewetz geschickt mit der Bitte um den Downloadlink - um 10:51 (sechs Minuten später) kam die erbetene email.

Das nenne ich superschnell!!!

Gruss Michael

begonnen mit 420/2, Alu-Fräse "KARLA" (noch im Bau)
EstlCam mit Arduino NANO, WinPC-NC USB
Kress, QCAD, Fusion 360, Inventor, Winghelper

 
Veröffentlicht : 07/05/2015 1:07 pm
Stefan M. Caillet
(@deltaflyer)
Beiträge: 390
Reputable Member
 

Die Chronistenpflicht gebietet ein Update: Heute abend kam der Download-Link und die Software läuft.

Dass die E-Mail so spät noch kam ist aber auch ein Zeichen, dass es Hrn./Fr. Lewetz nach meinem Anruf heute doch noch wichtig war, mir die Software noch heute zu schicken. Das will ich gerne als versöhnliches Signal mitnehmen und meinen Ärger begraben ....

Wenn´s auch "eigentlich" OT ist - ich möchte auch gern der oben bemühten Chronistenpflicht nachkommen:

Habe vorhin um 10:35 eine email an Herrn Lewetz geschickt mit der Bitte um den Downloadlink - um 10:51 (sechs Minuten später) kam die erbetene email.

Das nenne ich superschnell!!!

Auch wenn ich auf sechszehn minuten komme ist es immer noch schnell. Als meine Tochter ein Update ihrer Firmenverwaltungs-Software mit 5 zusätzlichen Programm-Modulen von mir erbat, brauchte ich volle 14 Stunden um um die Module zu Proggen, die GUI anzupassen, alles zu testen und ihr das Update zuzusenden. 😳

LG Stefan

Mein Tag hat 24 Stunden und reicht dies mal nicht nehm ich noch die Nacht dazu.

 
Veröffentlicht : 07/05/2015 1:38 pm
Seite 2 / 4
Teilen: