Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Anlenkung Lukenantr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Anlenkung Lukenantrieb

45 Beiträge
12 Benutzer
0 Likes
13.6 K Ansichten
Christian
(@monkey-chris)
Beiträge: 238
Reputable Member
Themenstarter
 

Moin,

Etwas kompakter wäre schön!

Ja, es geht noch etwas kompakter. Dazu brauch ich aber dann (deine) Maße... :whistle: :whistle: :whistle:

sswjs, aka Jens

Wie gesagt, ich werde mal genau ermittel wieviel Platz zur Verfügung steht. Bin nur unterwegs, sonst würde ich mich gleich ran machen. B)

Gruß, MC

 
Veröffentlicht : 19/10/2015 11:20 pm
Gunther
(@gunther57)
Beiträge: 938
Prominent Member
 

@ sswjs

Schöne einfache Konstruktion. Ich verstehe nur nicht warum du 2 Schubstangen verwendest? Eine würde doch reichen, oder?
Klappe hat doch einen festen Drehpunkt, genauso wie das Servo?

Gruß Gunther

Bitte keine PN. Ich bekomme keine Benachrichtigung. Besser ein e-mail.

Hardware: SC1/300, eigenbau Aduino USB V9.6
Software: Win7-64bit, Eagle, QCAD, Freecad, Estlcam V8, V9, V10
Hobby: Elektronik
;Meine DropBox

 
Veröffentlicht : 20/10/2015 11:23 pm
(@sswjs)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Moin,

Schöne einfache Konstruktion. Ich verstehe nur nicht warum du 2 Schubstangen verwendest? Eine würde doch reichen, oder?

Nein, eine reicht in dem Fall nicht. Das hat etwas mit der Richtung der angreifenden Kräfte in diesem Fall (Öffnungswinkel 110°) zu tun.

Alles unter 90°, da hast du recht, braucht nur eine Schubstange. Sollte aber eine Feder, wie schon angesprochen mit eingesetzt werden, reicht auch eine.

Hier mal etwas grafisches zur Verdeutlichung:

Es ist die gegensätzliche Richtung der angreifenden Kräfte, die in diesen Fall den Einsatz eines Parallelograms erzwingt.

sswjs, aka Jens
PS: Ich weiß, es ist schlimm mit mir, aber ich hab nun mal Mathe und Maschinenbau studiert... :blink: :whistle:

 
Veröffentlicht : 20/10/2015 11:53 pm
hoedur
(@hoedur)
Beiträge: 814
Prominent Member
 

"Die Summe aller Kräfte in X-Richtung muss 0 ergeben,"....... 👿
Ich habe es gehasst, aber da sieht man wieder, das man dies doch mal benötigen kann 😉 😉

Wenn du heute nur das tust - was du gestern schon getan hast - dann bleibst du auch morgen nur da - wo du heute schon bist

Rüdiger
☺☺☺ Lass mal späne produzieren!!! ☺☺☺
Pro Vario 10-05 D200 / Estlcam / WinPcNc USB / Kress 800

vorher: 600er / Estlcam / Mach3 UC100 mit USB Anschluss,HF500

 
Veröffentlicht : 21/10/2015 8:10 am
(@sswjs)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Moin,

"Die Summe aller Kräfte in X-Richtung muss 0 ergeben,"....... 👿

Na ja, fast. Die Berechnung der notwendigen Arbeit bzw. Energie erfolgt mit einem Zug durch E = F x s, sprich F kreuz s,
also E = F * s * sin(Winkel zwischen F und s).

Und das Dumme an sin(Winkel zwischen F und s) ist, das es nämlich von 70° bis 110° zwei Lösungen gibt. Damit ist es unmöglich nur einen Zug zu verwenden...

...den die Mechanik kann sich jetzt zufällig für eine der beiden Seiten (Lösungen) enscheiden.

Ok, ok, ich hör ja schon auf... :whistle: :whistle: :whistle:

sswjs, aka Jens

 
Veröffentlicht : 21/10/2015 10:16 am
hoedur
(@hoedur)
Beiträge: 814
Prominent Member
 

😆 😆 😆 😆 😆 😆
Jens ich versteh nur Bahnof!
😆 😆 😆 😆 😆 😆

aber Du hast sicher recht, denn es ist bei mir schon soooooooo lange her, das ich mir "nur"
gemerkt habe, dass die Summe aller Kräfte in X, Y, Z, oder so, immer 0 sein muss.

Das war beim Meisterkurs, aber seitdem nie wieder benötigt, darum auch meine Unwissenheit 😆 😆

Manchmal hab ich da eine "Russische Einstellung" --> solange es hält, funktionierts,
ansonsten wird es eben etwas "besser" dimensioniert 👿

In diesem Fall muss man es wahrscheinlich doch berechnen, wenn nicht genug Platz ist,
oder größere anforderungen an das Material stellen. :whistle: :whistle: :whistle: :whistle:

Wenn du heute nur das tust - was du gestern schon getan hast - dann bleibst du auch morgen nur da - wo du heute schon bist

Rüdiger
☺☺☺ Lass mal späne produzieren!!! ☺☺☺
Pro Vario 10-05 D200 / Estlcam / WinPcNc USB / Kress 800

vorher: 600er / Estlcam / Mach3 UC100 mit USB Anschluss,HF500

 
Veröffentlicht : 21/10/2015 10:40 am
Uwe
 Uwe
(@ubo)
Beiträge: 2872
Famed Member
 

Für einen Inginör ist halt nichts zu schwör. 🙂

Hauptsache es funktioniert, auch wenn keiner versteht warum. 😉

Das ist halt der unterschied zwischen Theorie und Praxis. :woohoo:

Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de

 
Veröffentlicht : 21/10/2015 12:44 pm
(@sswjs)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Moin,

Jens ich versteh nur Bahnof!

Da bist du nicht der Einzige. Mathe ist etwas, womit man die meisten verschrecken kann, weil sie nix davon wissen wollen.

Ich hab an so mancher Diplom- und Masterarbeit mitgeschrieben und deswegen halte ich unser Schul- und Universitätensystem für einen schlechten Witz. Da kommt es nur darauf an, wie gut man betrügen kann.
Echtes Können ist da nicht gefragt. Bei meiner letzten Mitarbeit an einer Maschinenbau-Masterarbeit kannte der Studiosi noch nicht einmal das Hebelgesetz. Ich hab mich dann gefragt, wie er ohne das 10 Semester überstehen konnte... :S :S :S

...und der berechnete in seiner Masterarbeit ein Sicherungssystem für Fahrstühle. :blink:

Seit dem hoffe ich nur, das alles gut geht, wenn ich in einem Fahrstuhl steige.

Ach und ja, zu wissen warum es funktioniert, kann manchmal seeeehr hilfreich sein.
sswjs, aka Jens

 
Veröffentlicht : 21/10/2015 4:52 pm
hoedur
(@hoedur)
Beiträge: 814
Prominent Member
 

Ich hab an so mancher Diplom- und Masterarbeit mitgeschrieben und deswegen halte ich unser Schul- und Universitätensystem für einen schlechten Witz.

Da hab ich mal eine Frage:
"Weißt Du was höhere Mathematik ist?" 😉

Wenn du heute nur das tust - was du gestern schon getan hast - dann bleibst du auch morgen nur da - wo du heute schon bist

Rüdiger
☺☺☺ Lass mal späne produzieren!!! ☺☺☺
Pro Vario 10-05 D200 / Estlcam / WinPcNc USB / Kress 800

vorher: 600er / Estlcam / Mach3 UC100 mit USB Anschluss,HF500

 
Veröffentlicht : 21/10/2015 5:26 pm
(@sswjs)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Moin,

Da hab ich mal eine Frage:
"Weißt Du was höhere Mathematik ist?" 😉

Technisch gesehen, ja. Ein Integral krieg ich schon gelöst, ein paar Differenziale auch, die Taylorreihe ist mir nicht unbekannt und Eulers Identität find ich sehr nützlich. Auch Ringe und Körper kenn ich, nur wissen will das Keiner.

Doch darauf wolltest du nicht raus...

sswjs, aka Jens
PS: Und wie man definiert hab ich auch schon getestet...

 
Veröffentlicht : 21/10/2015 6:16 pm
Uwe
 Uwe
(@ubo)
Beiträge: 2872
Famed Member
 

sswjs schrieb:
Ach und ja, zu wissen warum es funktioniert, kann manchmal seeeehr hilfreich sein.

Da kann ich nur voll zustimmen, denn nicht (nichts) Wissen kann schnell gefährlich werden. :whistle:

Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de

 
Veröffentlicht : 21/10/2015 6:20 pm
hoedur
(@hoedur)
Beiträge: 814
Prominent Member
 

Moin,

Da hab ich mal eine Frage:
"Weißt Du was höhere Mathematik ist?" 😉

Technisch gesehen, ja. Ein Integral krieg ich schon gelöst, ein paar Differenziale auch, die Taylorreihe ist mir nicht unbekannt und Eulers Identität find ich sehr nützlich. Auch Ringe und Körper kenn ich, nur wissen will das Keiner.

Doch darauf wolltest du nicht raus...

sswjs, aka Jens
PS: Und wie man definiert hab ich auch schon getestet...

Meiner Theorie nach, ist höhere Mathematik:
"Wenn m(M)an(n) morgens die Wurzel aus einer Unbekannten zieht!"

Sorry der musste Sein! Ich hoffe Ihr Versteht meinen etwas schmutzigen Witz! (kommt auch nicht wieder vor!)
:whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle:

Wenn du heute nur das tust - was du gestern schon getan hast - dann bleibst du auch morgen nur da - wo du heute schon bist

Rüdiger
☺☺☺ Lass mal späne produzieren!!! ☺☺☺
Pro Vario 10-05 D200 / Estlcam / WinPcNc USB / Kress 800

vorher: 600er / Estlcam / Mach3 UC100 mit USB Anschluss,HF500

 
Veröffentlicht : 21/10/2015 7:43 pm
hoedur
(@hoedur)
Beiträge: 814
Prominent Member
 

und bitte habt jetzt "Nachsicht" mit mir :S , aber den konnt ich mir nicht verkneifen 👿 :whistle:

Wenn du heute nur das tust - was du gestern schon getan hast - dann bleibst du auch morgen nur da - wo du heute schon bist

Rüdiger
☺☺☺ Lass mal späne produzieren!!! ☺☺☺
Pro Vario 10-05 D200 / Estlcam / WinPcNc USB / Kress 800

vorher: 600er / Estlcam / Mach3 UC100 mit USB Anschluss,HF500

 
Veröffentlicht : 21/10/2015 7:46 pm
Mäscher
(@klaus)
Beiträge: 69
Trusted Member
 

Hallo, ich finde es Super jemanden wie sswjs bei uns im Forum zu haben, seine Beiträge finde ich Super, auch wenn ich nicht studiert habe ( bin Flugzeugmechaniker).

 
Veröffentlicht : 21/10/2015 9:42 pm
(@sswjs)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Moin,

Hallo, ich finde es Super jemanden wie sswjs bei uns im Forum zu haben, seine Beiträge finde ich Super, ...

Danke für die Blumen. :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Dafür gibt es hier was für Wahnsinnige: Mechanik
und Umnachtete: Peaucellier Geradführung

sswjs, aka Jens

 
Veröffentlicht : 22/10/2015 8:14 am
Seite 2 / 3
Teilen: