Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Alternative zu Star...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Alternative zu Starter

29 Beiträge
11 Benutzer
0 Likes
9,866 Ansichten
Andreas
(@magio2)
Beiträge: 2619
Famed Member
 

Ich erklär es auch mal an der Stepcraft:
Wenn ich 1 Stepcraft kaufe, stelle 1000 identische Kopien her und verkaufe sie unter der Marke "Schritthandwerk" zum doppelten Preis, dann kann das sehr wohl illegal sein.

Ich gebe zu, dass ich in meiner initialen Aussage die Randbedingungen nicht niedergeschrieben habe, aber eine Klarstellung scheint ja hier im Nachtrag auch nicht möglich zu sein.

Die USB Karte dient unter anderem als Dongle für die Software. Man kann also ruhigen Gewissens davon ausgehen, dass ein getrennter Betrieb von Software oder Teilen der Software und USB Karte eigentlich nicht vom Urheber vorgesehen ist. Dass der Programmierer die Kommunikation mit der Karte in eine DLL ausgelagert hat ist nicht als Einladung zu werten, dass die DLL beliebig benutzt werden kann, denn diese unterliegt unter umständen der gleichen Lizenz, wie der Rest der Software.

Die böswillige Verleumdung sehe ich eher auf anderer Seite, denn ich sprach
a) von meiner Meinung
b) habe den Rat gegeben das mit dem Urheber vorab zu klären
wärend du hier davon redest, dass ich
a) Lügen verbreite
b) unlogisch argumentiere
c) von einer Kontentmafia beeinflusst bin

EOM

SC 420 mit DIY parallel + Proxxon mit Mod + HF500 + SprintLayout + LibreCAD/QCAD + FreeCAD +WinPC starter/USB->EstlCAM + EstlCAM LPTAdapter + EstlCAM Handrad + DIY Vakuumtisch

Gruß, Andreas

 
Veröffentlicht : 24/02/2016 12:41 am
(@sswjs)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Moin,

ist schon ok, bleib bei deiner Meinung. Die hier (von der Contentmafia) verbreiteten Lügen tun schon sehr gut, was sie sollen. Eine Schere im Kopf eines jeden zu implementieren. Und das sieht man hier sehr, sehr deutlich im Forum.

Da kann man nur gratulieren.

Guckt mal auf den Personalausweis und stellt mal fest, was ihr wirklich seit, Stichwort: capitis deminutio maxima...

...vielleicht geht einigen doch mal ein Licht auf.
sswjs, aka Jens

 
Veröffentlicht : 24/02/2016 1:12 am
Andreas Fricke
(@crazycreator)
Beiträge: 46
Trusted Member
 

Also ich muss da auch mal meinen Senf ablassen 😉

Der Verkäufer einer Software, kann und darf dem Käufer nicht vorschrieben auf welcher Hardware er diese betreibt. Er kann es zwar in seine AGB's schreiben, oder sonst wo hin, aber laut Europäischem Recht ist so einen Formulierung null und nichtig.

Bekanntestes Beispiel:
Apple verbietet das Nutzen seiner Betriebssysteme, auf nicht von Apple zugelassener Hardware, ausdrücklich. Aber genau dieses wurde schon in mehreren Prozessen abgeschmettert. Also erlaubt.
Was aber nicht erlaubt ist: Hardware für den Gebrauch mit Apples Software vorzubereiten, die Software zu installieren und dieses Gesamtpaket dann zu verkaufen. Auch darf ich nicht damit werben das auf der Hardware Apples Software läuft.

Könnt ja mal nach dem Stichwort: Hackintosh googeln.

Bedeutet für mich im Umkehrschluss:
Ich dürfte die Software installieren wo ich will und ich dürfte auch auf der Hardware installieren was ich will.
Natürlich darf ich die Software nicht verändern und dann weiter verkaufen. Wobei das nur eine Vermutung ist denn das kommt wieder
sehr auf das Lizenzrecht an, unter der die Software veröffentlicht wird.

P.S. [KlugscheißermodusAN]
In Jens seinem Fall schreibt man man nur mit einem N ... Denn es war nicht auf den Mann als Geschlecht oder Person bezogen.
[KlugscheißermodusAUS]
Wobei ich denke das es hier nicht darum geht eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik zu präsentieren, sondern darum sachlich und gesittet Argumente auszutauschen. Dazu gehört auch das aushalten von anderer Leute Meinung. 😀

 
Veröffentlicht : 24/02/2016 2:06 am
(@sswjs)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Moin,

weil mich jetzt einfach mal interessiert hat, wer die mitgelieferten DLL programmiert hat, hab ich mal nachgesehen.

Und was soll ich sagen, WinPC-NC ist nach der Logic von MagIO2 hochgradig illegal...

...und natürlich ist das nach dieser Meinung auch jede andere Software, die auf diese DLL aufsetzt.

Des Rätsels Lösung ist ganz einfach: Die DLL's sind vom Chiphersteller (FTDI).

Und blöder konnte es jetzt nicht laufen...
sswjs, aka Jens

 
Veröffentlicht : 24/02/2016 5:27 am
Andreas
(@magio2)
Beiträge: 2619
Famed Member
 

Keine Ahnung wieso, aber irgendwie fällt mir gerade die Vogonen-Wache ein: "Wie .. der .. stand .. ist .. Zwecklos". Ich sag dann mal: "Machts gut und danke für den Fisch"

SC 420 mit DIY parallel + Proxxon mit Mod + HF500 + SprintLayout + LibreCAD/QCAD + FreeCAD +WinPC starter/USB->EstlCAM + EstlCAM LPTAdapter + EstlCAM Handrad + DIY Vakuumtisch

Gruß, Andreas

 
Veröffentlicht : 24/02/2016 8:43 am
(@bvs)
Beiträge: 1139
Noble Member
 

Fazit:

Beginner will Starter ersetzen.
Er findet interessantes heraus.

Diskussion entsteht.
Alle haben teilweise Recht.
Forum Vorgesetzter zeigt sich.
Positionskampf mit beleidigenden Kraftausdrücken.

Finale:
Allein gegen die Mafia.
Hilfe kommt im Expertenmodus (der leider nur die Hälfte gelesen hat).

Problem:
Da ist keine Mafia im Forum. Was nun?

Da ist auch kein Boxring.

Eine gute Diskussion startet mit der Einsicht, dass das Gegenüber auch Recht haben könnte!
🙂

Gruss
Bruno

 
Veröffentlicht : 24/02/2016 8:53 am
staap
(@coldivia)
Beiträge: 456
Reputable Member
 

Ich werde ab sofort Postings mit politischem ('89 Straße) oder weltanschaulichem (Contnetmafia) Inhalt ohne weitere
Rückfrage entfernen, da sie weder dem Ursprungsthema dienen, noch in der Frage weiterhelfen, ob und inwiefern
bei der Verwendung der DLL Urheberrechte verletzt werden.

Weiterhin werde ich werde ich aus diesem Thema ab sofort alle Postings entfernen, die Moderationsentscheidungen zum
Gegenstand haben und nicht im Zusammenhang zum Ursprungsthema stehen.

Es ist (selbst-)verständlich, dass bestimmte Meinungen und Einstellungen das Denken und Handeln von Menschen beeinflussen,
zum Ausdruck und zur Diskussion darüber gibt es aber andere Plattformen.

Gruß Lothar

 
Veröffentlicht : 24/02/2016 10:20 am
Andreas Fricke
(@crazycreator)
Beiträge: 46
Trusted Member
 

Ob das entfernen von Beiträgen das richtige Mittel ist, wage ich zu bezweifeln, aber es ist eins und dem Moderator oder Forumbetreiber sein gutes Recht.

Ich denke aber das hier in diesem Thread alles im Rahmen verläuft ... Soll doch jeder seine Meinung kundtun, seine Argumente darlegen und untermauern. Solange es in einer vernünftigen und besonnenen Art geschieht ist doch alles im grünen Bereich. Kraftausdrücke bzw. verbale Entgleisungen braucht natürlich kein Mensch. Aber zum diskutieren ist ein Forum ja da.

in diesem Sinne: Happy talking 😉

 
Veröffentlicht : 24/02/2016 12:31 pm
Uwe
 Uwe
(@ubo)
Beiträge: 2872
Famed Member
 

Es war hier ein Interessanter Thread mit wirklich unterschiedlichen Meinungen, von denen beide Seiten ihren Standpunkt auch recht Sachlich vertreten hatten. Na gut, die eine oder andere Wortwahl war vielleicht etwas unglücklich, doch wir sind hier doch keine Kinder mehr und können mit so etwas umgehen (hoffe ich zumindest). Leider hat sich nicht wirklich geklärt, ob die Nutzung nun erlaubt ist oder nicht.

Ich zitiere mal "bvs" denn er hat es auf den Punkt gebracht:
"Eine gute Diskussion startet mit der Einsicht, dass das Gegenüber auch Recht haben könnte!"

Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de

 
Veröffentlicht : 24/02/2016 1:23 pm
Peter Fuhrig
(@haafuh)
Beiträge: 77
Trusted Member
 

Ich persönlich fände es ziemlich praktisch seinen Fräsfortschritt sehen zu können. Das bedeutet, dass sich die Linie der Zeichnung auf der Resten Seite zu Beimspiel verfärbt wenn der Fräser diesen bereich fertig abgearbeitet hat.

Mit freundlichen Grüßen

Gruß Peter

SC 2/840 - WINPC-NC Vollversion - Kress

Die von mir verfassten Beiträge und damit einhergehende hochgeladenen Fotos gehören, sofern nicht anders ausgewiesen, mir und gehen nicht automatisch an Stepcraft über.

 
Veröffentlicht : 24/02/2016 5:52 pm
staap
(@coldivia)
Beiträge: 456
Reputable Member
 

Posting von sswjs gemäß Ansage archiviert und gelöscht,
da weder inhaltlich noch sachlich zum Thema gehörend

Gruß Lothar

 
Veröffentlicht : 24/02/2016 7:43 pm
(@mdevolution)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Leute

Ich hatte ja eher gedacht das sich das Thema mehr um eine neues Programm dreht...

Die DLL die ich meine, ist die wcnccon.dll die man natürlich nur hat, wenn man WinPC-NC in irgendeiner Form erworben hat.
Natürlich werde ich in keiner weise diese Datei weitergeben oder modifizieren. Demzufolge bleibe ich auf der rechtlichen Seite.
Die einzige rechtliche Konsequenz besteht momentan in meiner Oberfläche, da ich dort eine wenig von Siemens abgekupfert
habe.

Ich würde mich freuen, wenn wir wieder zum eigentlichen Thema kommen könnten.

Gruss Daniel

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 8:39 am
Andreas Fricke
(@crazycreator)
Beiträge: 46
Trusted Member
 

Da bin ich auch sehr dafür ^^

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 12:43 pm
(@mdevolution)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo

Eine der ersten Funktionen die ich integrierte, war die Anzeige des Schrittverluste. Nach jeder Referenzfahrt steht dieser Wert in der Statuszeile. Als nächstes hat mich gestört, dass eine ZWEITE Referenzfahrt vom Ende der Achsbereiche zu lange gedauert hat. Jetzt werden die Achsen ab der 2. Referenzfahrt, im Eilgang bis 5mm vor dem Referenzpunkt gefahren und dann erst Referenziert. Das Programm verarbeitet G-Code. Das Werkstück kann über die Maustaste frei auf der Arbeitsfläche verschoben werden. Mit dem Mausrad kann der Ausschnitt vergrößert und verkleinert werden. Eine 4. Achse kann aktiviert werden. Eine 5. Achse macht keinen Sinn, da die Hardware dies nicht unterstützt.
Momentan ist das Programm aber noch eine Baustelle, deshalb auch die Frage ob vielleicht jemand einsteigen möchte.
Allerdings bin ich kurz davor meine Leiterplatten damit zu fräsen :cheer: .

Gruss Daniel

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 6:08 pm
Seite 2 / 2
Teilen: