Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Anfänger sucht Hilf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Anfänger sucht Hilfe vor Ort

32 Beiträge
11 Benutzer
0 Likes
9,303 Ansichten
Andreas Meyer
(@bull-hurley)
Beiträge: 22
Eminent Member
 

Hello Woodini

Viele Benutzer empfehlen das, was sie selbst installiert haben.
Du hast also die Qual der Wahl...

Estl kostet wenig und kann beinahe alles in 2d und etliches in 3d.
Gruss
Bruno

Stimmt 🙂

SC420-V1, Alu-Nutentisch,Seitenkanalverdichter,
Vacuumtisch VT-3040 auf Multiplex direkt montiert :-),
Proxxon IBS,WinPC-NC USB, Estlcam V8, Portalerhöhung

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 12:00 pm
Christian
(@monkey-chris)
Beiträge: 238
Reputable Member
 

Estlcam kann eigentlich alles was du benötigst. 🙂

Nur das Thema 'Gravur von Single Line Font' schwebt (auch bei mir) noch im Raum. Ich habe das vor zwei Jahren mal mit ESTLCam gemacht (keine Ahnung welche Version das da war) - nun finde ich es sehr umständlich, bzw. finde gar nicht erst die passende Schrift. Installiert bekomme ich sie auch nicht. Sie werden in der Auswahl zwar angezeigt, eine Schrift selber, wird aber nicht dargestellt.

Sonst bin ich mit ESTLCam aber sehr sehr zufrieden! 🙂

Gruß, Chris

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 12:09 pm
Uwe
 Uwe
(@ubo)
Beiträge: 2872
Famed Member
 

Warum machen wir Werbung für Estlcam?
Weil wir damit Zufrieden sind. 🙂

Es gibt auch noch viele andere, den Link zum Wiki hatte ich dir ja schon gepostet.
Bei vielen Programmen hast du die Möglichkeit sie vor dem Kauf zu Testen. Nutze es und entscheide dich dann welches von Preis / Leistung am besten zu dir passt.

Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 12:11 pm
Michael
(@alpenkreuzer)
Beiträge: 1864
Noble Member
 

Warum machen wir Werbung für Estlcam?
Weil wir damit Zufrieden sind. 🙂

Es gibt auch noch viele andere, den Link zum Wiki hatte ich dir ja schon gepostet.
Bei vielen Programmen hast du die Möglichkeit sie vor dem Kauf zu Testen. Nutze es und entscheide dich dann welches von Preis / Leistung am besten zu dir passt.

Moin,

ob der ständig steigenden Zahl von Nörglern, Besserwissern und Unzufriedenen (gilt allgemein, nicht nur für EstlCam) hatte ich mich in der Zwischenzeit schon innerlich aus dem Forum verabschiedet ...,

... nun freue ich mich, daß doch noch einer wohltuend sachlich dagegenhält. Weiter so!

Gruss

Gruss Michael

begonnen mit 420/2, Alu-Fräse "KARLA" (noch im Bau)
EstlCam mit Arduino NANO, WinPC-NC USB
Kress, QCAD, Fusion 360, Inventor, Winghelper

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 12:16 pm
Uwe
 Uwe
(@ubo)
Beiträge: 2872
Famed Member
 

Nur das Thema 'Gravur von Single Line Font' schwebt (auch bei mir) noch im Raum.

In der Version 8... hast du bis jetzt nur 1 in der Version 7... hast du 5 Single Line Schriften zur Verfügung.

Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 12:17 pm
(@bvs)
Beiträge: 1139
Noble Member
 

Ich schreibe gerne mit CAD und carve es dann aus.

Wenn ich aber Singleline graviere, dann kann ich im CAD alle erhältlichen single line fonts benützen. Dazu brauch ich nicht estl.

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 12:28 pm
Christian
(@monkey-chris)
Beiträge: 238
Reputable Member
 

Nur das Thema 'Gravur von Single Line Font' schwebt (auch bei mir) noch im Raum.

In der Version 8... hast du bis jetzt nur 1 in der Version 7... hast du 5 Single Line Schriften zur Verfügung.

Ähm...!? Weswegen jetzt nur noch 1?
Aber wenn ich die eine wenigstens finden würde... Ich habe alle mehrfach durchprobiert.
Ich bin mit dem neuen Feld "Texte fräsen" auch etwas überfordert. 😆 Ich hasse diese html Geschichte. :whistle:

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 12:30 pm
Christian
(@monkey-chris)
Beiträge: 238
Reputable Member
 

Ich schreibe gerne mit CAD und carve es dann aus.

Wenn ich aber Singleline graviere, dann kann ich im CAD alle erhältlichen single line fonts benützen. Dazu brauch ich nicht estl.

Tja ja, das hatte ich auch probiert. Nur wird der Text in SolidEdge scheinbar nicht mit in die dxf übernommen. Jedenfalls wird sie bei ESTL nicht angezeigt. Ich habs über die Funktionen "Text einfügen" und "Textfeld einfügen" probiert. Leider erfolglos... Es scheint auch nicht auf einem anderen Layer zu liegen. Bei ESTL waren alle aktiviert. Wäre ja auch zu einfach. 🙂

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 12:34 pm
Worldhusky
(@worldhusky)
Beiträge: 992
Noble Member
 

Tja ja, das hatte ich auch probiert. Nur wird der Text in SolidEdge scheinbar nicht mit in die dxf übernommen. Jedenfalls wird sie bei ESTL nicht angezeigt. Ich habs über die Funktionen "Text einfügen" und "Textfeld einfügen" probiert. Leider erfolglos... Es scheint auch nicht auf einem anderen Layer zu liegen. Bei ESTL waren alle aktiviert. Wäre ja auch zu einfach. 🙂

Hallo Chris,
schau mal ob SolidEdge eine "Aufbrech" oder auch "Explode" Funktion hat und wende diese auf den Text an. Schicke die dxf danach nach EstlCam und schau ob nun der Text dargestellt wird.

Sollte SolidEdge keine solche Funktion haben lade die fertige dxf in Dein QCAD, selektiere den Text und benutze das Werkzeug Aufbrechen welches (u.a.) unter Menü/Modifizieren zu finden ist. Danach speichern und in EstlCam öffnen.

Siehst Du nun den Text in EstlCam?

It's not only about tools it's also about skills! 😉

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 12:48 pm
Christian
(@monkey-chris)
Beiträge: 238
Reputable Member
 

Moin WH!

Moment, das probiere ich glich mal aus! 🙂

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 1:03 pm
Christian
(@monkey-chris)
Beiträge: 238
Reputable Member
 

Mein Held! 😆

Der von dir beschriebene Weg über QCAD funktioniert. Nur was ich nicht verstehe: ich habe in SE gerade einen Text und ein Textfeld eingefügt. In QCAD wird aber nur das Textfeld angezeigt. Nur ist das ja zum Beschriften. Daher lässt sich die Schrift dort zB nicht bogenförmig anordnen... 🙁
Ich glaube, ich muss mich wirklich endlich mal mit QCAD vertraut machen. 😉

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 1:13 pm
Christian
(@monkey-chris)
Beiträge: 238
Reputable Member
 

Das Thema Gravieren führe ich mal hier weiter fort. 😉

 
Veröffentlicht : 25/02/2016 1:37 pm
(@woodini)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Hi,

hab jetzt Estlcam und mich etwas beschäftigt. Die schreiben da was von Arduino.
Muss ich das jetzt zusätzlich zu WinPC NC usb auch noch kaufen/installieren?

Grüße,

Klaus

 
Veröffentlicht : 26/02/2016 8:00 pm
(@manuelk)
Beiträge: 333
Reputable Member
 

Hi fast Nachbar ;),

also nein du brauchst bei Estl nicht auch noch ein Arduiono kaufen wenn du WinPC NC / USB hast (das wird dafür benötigt um die Steuerung auch gleich über Estl Cam zu machen, dann hättest du kein WinPC NC USB gebraucht)...

In Estl einfach auf Einstellungen -> CNC Programm Erzeugung dort WinPC NC USB auswählen

dann erstellst du über Estl einfach deine Din datei die lädst du in WinPC NC und dann kannst du auch schon fräsen 🙂

Grüße aus Hergatz,
Manuel

Gruß,
Manuel

Beruf: Programmierer C, C++, C#, Delphi Pascal für Embedded Systeme (8051, PIC, AVR, AVR32, ARM) sowie PC Applikationen.

 
Veröffentlicht : 26/02/2016 8:38 pm
(@woodini)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Juhuu, vielen Dank, das war jetzt hoffentlich die letzte Hürde vor dem exzessiven Fräsen... 😛

 
Veröffentlicht : 26/02/2016 8:43 pm
Seite 2 / 3
Teilen: