Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Dann will ich auch ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Dann will ich auch mal...

58 Beiträge
19 Benutzer
0 Likes
16.3 K Ansichten
Helmut Brunn
(@mogul)
Beiträge: 791
Prominent Member
 

Daran ist gar nichts schwer.

Aber schon mal daran gedacht das ich nicht nur Grundkörper zeichnen möchte?

dafür gibts dann ja befehle wie rotieren oder hochziehen, etc., um aus 2dteilen 3d körper zu machen :whistle:

und wenn das auch nicht ausreicht dann arbeitet man mit Freiformflächen über veränderlichen Leitlinien, damit geht dann wirklich alles. :S

Gruß
Helmut

P.S. Habe mich vor Jahren ohne fremde Hilfe innerhalb 6 Wochen in Solid Edge eingearbeitet, 3D nutze ich derzeit nur um mir das fertige Teil im Computer anzusehen. Beim Fräsen reicht fast immer 2D :whistle:

 
Veröffentlicht : 15/07/2015 6:11 pm
(@dante)
Beiträge: 129
Estimable Member
 

Machen heute alle auf Klugscheisser?

Klar das das geht.
Das ist aber nichts das man mal eben in 5 Minuten perfekt kann oder?

 
Veröffentlicht : 15/07/2015 6:28 pm
(@sswjs)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Moin,

Machen heute alle auf Klugscheisser?

Manchmal muss das eben mal sein. Es stachelt so manchen an, etwas schneller zu lernen.

Das ist aber nichts das man mal eben in 5 Minuten perfekt kann oder?

Ob du's glaubst oder nicht, ich verdien immer noch Geld mit dem Lesen von Bedienungsanleitungen...

sswjs, aka Jens

 
Veröffentlicht : 15/07/2015 6:51 pm
(@dante)
Beiträge: 129
Estimable Member
 

Moin,

Machen heute alle auf Klugscheisser?

Manchmal muss das eben mal sein. Es stachelt so manchen an, etwas schneller zu lernen.

Das ist aber nichts das man mal eben in 5 Minuten perfekt kann oder?

Ob du's glaubst oder nicht, ich verdien immer noch Geld mit dem Lesen von Bedienungsanleitungen...

sswjs, aka Jens

Schneller lernen bringt mir nichts. Hab ja noch nicht mal meine Maschine.

Und wenn du damit Geld verdienst dann herzlichen Glückwunsch XD.
Ich verdiene mein Geld indem ich auf einer Maschine stehe.
Und nebenbei indem ich PCs zusammen baue und programmiere.

 
Veröffentlicht : 15/07/2015 7:09 pm
Helmut Brunn
(@mogul)
Beiträge: 791
Prominent Member
 

Hallo Dante,
langsam verwirrst du mich!
Erst jammern dass 3D Zeichnen so schwer ist und dannn alle Leute die das können als "Klugscheißer" abzustempeln.
Ich denke dass die Ratschläge zu 3D recht ernst gemeint waren. Natürlich lernt man so etwas nicht in 5 Minuten, aber wenn man will dann schafft man das auch.
Wenn jemand etwas nicht anfangen will weil es anstrengend aussieht... oder nicht ganz einfach nicht will, dann schafft derjenige das nie!
Einem solchen Menschen kann man bei bestem Willen nicht helfen.

Und noch wegen der Zeit: Ich habe mir 3D Konstruieren aus reinem Interesse während der Dialyse beigebracht und noch nebenbei gearbeitet um meinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Du kannst dir denken was ich von bestimmten Antworten halte.

Gruß
Helmut

 
Veröffentlicht : 15/07/2015 9:01 pm
(@bvs)
Beiträge: 1139
Noble Member
 

hallo Pirelli Uli

Dabei wolltest Du Dich bloss vorstellen hier in diesem Tread 🙁

Ich wäre ja schon gespannt, was so ein routinierter Modellbauer wie Du für Exklusivitäten in seinem Hangar hat.
Mit der Zeit bleibt einem ja manch einmaliges Stück, das halt einfach nicht abstürzen will 😆

Meine schönsten Dinger sind:
Graupner duo 40 aus 1980
Ein sunray auch ungefähr 1980
ein Olympic 2 von Extron ex wik

Bin halt ein Doppeldeckerfan :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Grüsse
Bruno

 
Veröffentlicht : 15/07/2015 9:23 pm
U. Kamps
(@pirelli)
Beiträge: 102
Estimable Member
Themenstarter
 

hallo Pirelli Uli

Ich wäre ja schon gespannt, was so ein routinierter Modellbauer wie Du für Exklusivitäten in seinem Hangar hat.

Bin halt ein Doppeldeckerfan :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Grüsse
Bruno

Hallo Bruno,

was mein Hangar so aufbietet... :blink: du willst es wirklich wissen..... :blush:
.....Aber nur weil du Doppeldeckerfan bist B)

Mein Aktuelles Projekt. Aber zuerst muß meine SG38 aus der Werkstatt.
Ich habe effektiv nur 4m²... :S

Naja, das Thema mit den Helis habe ich auch durch.....

Und ab und an heize ich meine Lok an.

Grüße

Uli.

Viele Grüße

Uli

 
Veröffentlicht : 15/07/2015 10:47 pm
(@bvs)
Beiträge: 1139
Noble Member
 

na dachte ichs mir...
Dampf ist immer toll.
da hat mir doch meine Frau eine Dampfmaschine geschenkt, nachdem sie erfahren hat, dass dies immer ein unerfüllter Wunsch war.
Deine Lok ist echt super :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Und die Wagen erst :cheer: :cheer: :cheer:

Hier mein Sunray Nach Plan von 1975 erbaut vermutlich so 1980 aber nicht von mir

Kunstflug extrem schon damals; aber ich mache nicht Kunstflug. Dafür fliege ich zu wenig.
Heli habe ich auch, ist aber nicht so mein Ding.
Ich flieg gerne wie die Vögel :woohoo: :woohoo: :woohoo:
willst Du sg38 verkaufen? oder tauschen?

 
Veröffentlicht : 15/07/2015 11:01 pm
U. Kamps
(@pirelli)
Beiträge: 102
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo Bruno,

danke für die Blumen, 😉

An der Lok mit den 10 Wagen habe ich 15 Jahre gebaut. :pinch:

Ich hoffe dich dann mal auf dem nächsten Doppeldecker Treffen zu sehen. 🙂

Das mit der SG 38 muss ich mir mal überlegen, du hast mich auf eine blöde Idee gebracht.

Grüße

Uli

Viele Grüße

Uli

 
Veröffentlicht : 15/07/2015 11:10 pm
(@bvs)
Beiträge: 1139
Noble Member
 

ich habe kaum Zeit, um an Treffen zu gehen 🙁
aber:
ich mache Treffen mit Club in 10 Tagen hier

Samstag ab 18:00 mit Nachtfliegen und Clubfeuer
Sonntag mit allem, was fliegt incl. Turbinenflieger, Turbinenheli, Segelschlepp, viele Gastflieger.
Elektro und Verbrenner bis 25 KG.
Weitere Gastflieger willkommen...

(Die Homepage ist von mir programmiert :whistle: )
Am Sonntag livecam mit 1 Bild pro Minute von der Piste, (falls es technisch klappt)

 
Veröffentlicht : 15/07/2015 11:27 pm
(@f7222)
Beiträge: 241
Reputable Member
 

Hallo Uli,

Ich habe mit Autocad das Zeichnen erlernt, ist schon ein super Programm

in der Firma wurde auf Draftsight umgestellt, ist mit ein paar Abstrichen sehr brauchbar

der große Vorteil es kostet nichts
Du kannst die das Programm herunterladen und ausprobieren

Leider muß man jedes Programm lernen--- und das dauert

ich selbst habe schon mehr als 25 Programme soweit gelernt als benötigt wird und ich denke
es werden noch mehr, natürlich vegißt man durch nichtbenutzung vieles wieder
Falls es Fragen zum Draftsight gibt bitte melden

Gruß Fitz

 
Veröffentlicht : 16/07/2015 12:41 am
U. Kamps
(@pirelli)
Beiträge: 102
Estimable Member
Themenstarter
 

So, ich habe mal meinen Avatar und mein Profil aktualisiert....

und die SG 38 ist auch bald fertig. 🙂
Dann geht es an den Doppeldecker.
Eigentlich bräuchte ich so langsam eine Fräse. :unsure:

Aber Ihr seht, meine Werkstatt ist doch recht klein, die SG 38 hat 2,6m Spannweite.
Bewegen kann ich mich jetzt nicht mehr.

Viele Grüße

Uli

 
Veröffentlicht : 03/08/2015 11:36 pm
(@andy-mueller)
Beiträge: 96
Estimable Member
 

Sehr schöner Flieger !

schöne Grüße

Andy

SC2 840, HF 350, WINPC-NC, EstlCAM, Inventor 2014, AutoCAD( in Notfällen )

 
Veröffentlicht : 04/08/2015 8:22 am
U. Kamps
(@pirelli)
Beiträge: 102
Estimable Member
Themenstarter
 

Lang lang hat es gedauert.......

die SG 38 ist fertig, der Doppeldecker fliegt!

Nach langen Überlegungen und Abwägungen habe ich mich nun für eine SC600 mit HF Spindel 500 und Alu Nuten Platte in verbindung mit UCCNC entschieden.

Der Findungsprozess hat lage gedauert und ging von der Steppie bis über die Karla weiter bis zu den Sorotec AL und BS und CL Fräsen wieder zurück zur Steppie.........

Naja, zum einen war die Baugröße der Maschinen ein großes Thema, ich habe einfach zu wenig Platz, zum anderen natürlich auch die monitäre Betrachtung. Mein Budget war bei 2500€ gedeckelt. PUNKT!

Dann kam die Überlegung was ich damit machen will: 90% Holzberabeitung. Alu? weniger, dafür habe ich noch eine herkömmliche Fräse. Nachdem ich dann mitverfolgt habe was Ihr so mit der Steppie herstellt, denke ich, dass das für mich ausreichend ist........... (Hoffe ich mal... :blink: )

Zuerst war ja eine kleine 420er angedacht, aber getreu dem Motto: "Such dir eine Maschine aus und nimm die nächst größere" habe ich mich jetzt für die SC 600 entschieden.

Nach dem ich heute bei Sorotec mein mir selbst geschenktes Weihnachtsgeschenk abgeholt habe geht es jetzt an den Aufbau. Was mich schon beim Auspacken begeistert hat war die ordentliche und systematische Verpackung.

So hatte ich das gar nicht erwartet......

Jetzt geh ich mal die Aufbauvideos suchen. Ich berichte mal weiter, wenn Ihr wollt.

Ach, noch was:
In den vergangenen Monaten habe ich das zeichnen (einigermaßen) gelernt. Fusion 360 ist ein tolles und umfangreiches Programm, sehr zu empfehlen. Kostet sogar nichts!! Und das finde ich sehr großzügig von Autodesk.

Viele Grüße

Uli

 
Veröffentlicht : 23/12/2016 7:33 pm
Uwe
 Uwe
(@ubo)
Beiträge: 2872
Famed Member
 

Mit der Sc 600 hat du von der Größe eine gute Wahl getroffen. Die Verpackung sieht wirklich sauber und übersichtlich aus, da haben sie einiges geändert.

Bei mir sah es noch so aus.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Zusammenbau und den ersten Frästeilen.

Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de

 
Veröffentlicht : 23/12/2016 8:47 pm
Seite 2 / 4
Teilen: