Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Schallschutz/Staubs...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schallschutz/Staubschutz Tipps Wärme

19 Beiträge
8 Benutzer
0 Likes
5,175 Ansichten
(@devil77)
Beiträge: 38
Trusted Member
 

Alles mit Sprühkleber und zusätzlich mit Dämmtellern aller 15cm befestigt.
Der Aufbau bei mir 19mm mdf - Sprühkleber - 20mm Verbundschaumstoff - selbstklebendes AluButyl - Sprühkleber - 10mm Verbundschaumstoff - Dämmteller

 
Veröffentlicht : 16/08/2017 3:44 pm
(@kodo)
Beiträge: 7
Active Member
 

Moin,

ich find´s immer wieder interessant wieviel unterschiedliche Varianten es gibt. Vielleicht interessiert ja jemanden meine Lösung.
Ich hab eine Klapp-Box für meine Stepcraft 600 gebaut mit möglichst großen Fensteröffnungen. Aus MDF und 5mm Bastlerglas aus dem Baumarkt. Innen hab ich Akustikschaum verwendet. Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Vom Fräsen (Kress 800 in Holz und Kunststoff) hört man nur noch wenig. Vielleicht läuft der Motor nicht unter Vollast aber von Wärmeentwicklung ist auch nach 45 Minuten Fräsen kaum was zu merken.
Auffälliger ist da schon der Industriesauger im Unterschrank. Da verursacht die ausströmende Luft ganz schön Geräusch und Wärme.

Gruß aus Hamburg
André

Gruß aus Hamburg
André

Stepcraft 2/600 + MacbookPro + Parallels + Windows7 + WinPC-NC-USB

 
Veröffentlicht : 20/08/2017 11:41 am
(@kolja-ki)
Beiträge: 68
Trusted Member
 

Vielen Dank fürs zeigen! Schöne Arbeit. Bin am überlegen, ob ich es nachbaue. Bist du soweit zufrieden? Gibt es was, was du bei einem Neubau anders machen würdest?

Gruß
Kolja

 
Veröffentlicht : 21/08/2017 10:53 am
(@kodo)
Beiträge: 7
Active Member
 

Hallo Kolja,
sorry, ich seh grade: meine Antwort ist gar nicht veröffentlichtr worden. Also nochmal:
Danke für´s positive Feedback. Ja ich bin soweit zufrieden. Besonders gefällt mir, dass man zum Arbeiten von allen Seiten ungehindert rankommt (Große Klappe in der Rückwand nicht vergessen für den Zugang zur Elektrik). Du musst aber bedenken, dass der klappbare Teil Gewicht hat und weit nach oben schwenkt. Da ist es von Vorteil, dass ich ziemlich groß bin. Eine Unterstützung durch Gasdruckfedern wär schön. Aber dafür muss man den Scharnierbereich deutlich stabiler machen, da wirken ganz schöne Kräfte wie ein erster Versuch gezeigt hat. Aber es geht auch ohne. 😉

Gruß
André

Gruß aus Hamburg
André

Stepcraft 2/600 + MacbookPro + Parallels + Windows7 + WinPC-NC-USB

 
Veröffentlicht : 27/08/2017 10:36 am
Seite 2 / 2
Teilen: