Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Erstinbetriebnahme:...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erstinbetriebnahme: Achsen blockieren

21 Beiträge
7 Benutzer
0 Likes
6,241 Ansichten
(@frankjoke)
Beiträge: 266
Reputable Member
 

Vertausch mal einfach die Motoranschlüsse der Achse die gar nicht geht mit 'ner anderen die wenigstens teilweise geht und check ob dann der andere Motor sich rührt. Aber sei in der Nähe des Not-Ausschalters da ja die Achsen vertauscht sind und in die Referenzschalter krachen könnten.

Für die Spindeln: Wenn die Maschine ohne STrom ist solltest due sie relativ leicht drehen können, der Motor leistet leichte Gegenwehr aber es sollte gehen.

Wenn das nicht geht sind sie sicher verspannt oder die Schlitten zu streng eingestellt.

Hoffe du kriegst es hin, habe meine auch 'einstellen' müssen (wie oben schon beschrieben) bevor alle Achsten glatt liefen.

Frank
Steppcraft 600/2 + HF500 + SwitchBox + Laser + Schleppmesser
Absaugung und Vakuumtisch
an Mach3 oder UCCNC mit Taster für Z-Null und Werkzeuglänge

 
Veröffentlicht : 22/03/2015 12:44 am
(@sswjs)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Moin,

Wie hast du den überhaupt aufbekommen? Bei mir ist einmal der Schraubenzieher gebrochen, das andere Mal durchgedreht.

Weil es eben nicht so ein Minimotor war, wie in der Stepcraft verbaut. Der war von einer Offsetdruckmaschine, war 5kg schwer und hatte so 12cm im Durchmesser. Das wurde dann richtig teuer...

sswjs, aka Jens

 
Veröffentlicht : 22/03/2015 12:37 pm
(@drilldevil)
Beiträge: 1399
Noble Member
 

ich halte es für keine gute idee einen modernen minielektromotor mal eben aufzuschrauben. die haben zwecks erzielung guter wirkungsgrade so enge spaltmasse, dass ohne spezialwerkzeug eigentlich immer was kaputt geht.

Andreas

 
Veröffentlicht : 22/03/2015 12:52 pm
(@schanzeraner)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Ja, habe ich dann auch eingesehen und gelassen..
Sind die Geräusche normal? Ich meine nicht die Schrittmotoren, sondern das mechanische Rattern. Audio-Datei ist im Anhang.

 
Veröffentlicht : 22/03/2015 1:11 pm
(@schanzeraner)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Ja, ich habe es dann auch gelassen...
Sind die Geräusche normal? Ich meine jetzt nicht die Schrittmotoren, sondern das mechanische Rattern (kommt in der Aufnahme nicht so gut rüber, ist eine echt deutlich lauter)?
Audio-Datei gibt's hier: https://soundcloud.com/user977139249/frase/s-Rg297
Ablauf: 1. Y-Achse, 2. X-Achse, 3. Z-Achse

 
Veröffentlicht : 22/03/2015 1:20 pm
(@schanzeraner)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Die Rattergeräusche kommen daher, dass die Spindel nicht exakt zu den Portalseiten, wo sie befestigt sind, ausgerichtet sind. Dadurch laufen die Kugellager nicht rund und das rattert so.
Man muss die Schrauben an den Portalen lockern und dann manuell verfahren. Dabei justiert man die Linearachsen so lange, bis die Spindel rund in den Kugellagern läuft 😆

 
Veröffentlicht : 22/03/2015 2:48 pm
Seite 2 / 2
Teilen: