Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
Quadrocopter selbst...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Quadrocopter selbst gefräst ?

22 Beiträge
13 Benutzer
0 Likes
10.7 K Ansichten
Detlef
(@detlef2014)
Beiträge: 131
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo Pepe,

ich habe mich einwenig schlau gemacht was man zum Quadrocpter fliegen/bauen
alles so braucht.
Da ich noch eine Graupner HoTT MX-12 Anlage hier liegen habe, würde ich mir
natürlich gerne den Rahmen sowie die Motorausläger für den Hammer V3 auf meine Stepcraft 420 selber ausfräsen.
Ich habe einiges für den Hammer V3 zusammen getragen.

Laut dieser Anleitung vom Hammer Mini V3 steht man soll :

- den H-Rahmen aus 1 - 1,5mm Fiberglas / Carbon Platten fräsen
- die Arme + Beine aus 3mm Carbon

Ich finde das Carbon sehr teuer ist, da meine Idee aus Sperrholz ausfräsen.

Jetzt stellt sich mich aber die Frage, Papel-Holz ist nicht gut.

Wie sehe es aus mit Kiefer oder Buche in 1,5-2mm sowie 3mm ???

Wäre nett wenn Du oder ein anderer sagen könnte welches Material am besten dafür wäre,
er soll ja so wenig wie möglich wiegen.

Danke.... 😛 Detlef

Stepcraft 420
HF350-Spindel
Portalerhöhung
--------------
WinPC-NC USB + Werkzeuglängensensor + Corel Draw X7 + Estlcam + BoCNC
--------------

 
Veröffentlicht : 22/05/2015 7:19 pm
Michael Loger
(@der_michel)
Beiträge: 210
Estimable Member
 

Also ich glaube nicht das Sperrholz verwindungssteif genug ist und schnell reißen wird. Zudem ändern sich die Maße je nach Luftfeuchtigkeit.

Und so teuer ist CFK auch nicht, GFK ist natürlich ne andere Baustelle. GFK nur im Wasserbad fräsen, da der Dreck lungengängig ist, und wir haben alle keine perfekt funktionierende Absaugung.

Nur ganz ehrlich der Aufwand für einen Rahmen lohnt einfach nicht. Für 20 Euro bekommst Du einen super X525 V3 Rahmen(Einfach bei eBay suchen), dafür kannste nichtmal das Material selber kaufen. Und da passt alles perfekt hinein 🙂

Gruß Michel

there are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who dont

Stepkraft 2 840++, Kress 1050, Mach 3, Estlcam, Corel Draw, VCarve, PhotoVCarve, Vakuumtisch, Absaugung.

Beruf: Informatiker und IT Security Experte
(++ = Bessere Steuerung, stärkere Stepper)

 
Veröffentlicht : 22/05/2015 7:55 pm
(@drilldevil)
Beiträge: 1399
Noble Member
 

hi detlef,

ich weiss nicht, ob du sperrholz dünner als 3 mm bekommst. in den stärken ist es jedenfalls sehr verzuganfällig.
vielleicht ist das bei speziellem flugzeugsperrholz besser. das normale zeugs taugt für deinen anwendungsfall nich.
ob das bei den teilegrössen noch was trägt ist auch erstmal dahin gestellt.
nimm halt wie vorgeschlagen gfk. wahnsinnsmengen brauchst du für die genannten teile doch auch nicht. machs lieber gleich gescheit, statt 3x neu 😉

Andreas

 
Veröffentlicht : 22/05/2015 7:59 pm
Detlef
(@detlef2014)
Beiträge: 131
Estimable Member
Themenstarter
 

wo kann man gfk oder carbon günstig kaufen ?

Stepcraft 420
HF350-Spindel
Portalerhöhung
--------------
WinPC-NC USB + Werkzeuglängensensor + Corel Draw X7 + Estlcam + BoCNC
--------------

 
Veröffentlicht : 22/05/2015 8:37 pm
Stefan M. Caillet
(@deltaflyer)
Beiträge: 390
Reputable Member
 

Ich bestelle meines jeweils in der ebucht. Kann Dir aber grad keinen direkten link geben da ich über ein jahr pausiert hab, und auch erst wieder rumschauen muss. Habe da immer reststücke und abschnitte gekauft.

stefan

Mein Tag hat 24 Stunden und reicht dies mal nicht nehm ich noch die Nacht dazu.

 
Veröffentlicht : 22/05/2015 8:46 pm
Thomas Semmler
(@thomasdbg)
Beiträge: 1091
Noble Member
 

Ich bestell immer bei masterplatex, musst mal nach googeln.

Produktevangelist 🙂

Es grüßt mit der Ihm gegebenen Freundlichkeit...

...der Thomas

 
Veröffentlicht : 23/05/2015 1:44 am
Maik Dummer
(@maik83)
Beiträge: 119
Estimable Member
 

Der Bericht ist zwar etwas älter aber ich hab mein Hexacopter auch selber entworfen und gefräst.

Aus 1,5mm GFK

STEPCRAFT-2/840, HF-500, T-Nutenplatte, JUN AIR 4-15 und und und
AutoCAD 2016, Inventor 2015 professional, Estelcam und und und

 
Veröffentlicht : 07/10/2015 4:05 pm
Seite 2 / 2
Teilen: