Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
WINPC-NC-USB V3 ?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

WINPC-NC-USB V3 ?

200 Beiträge
33 Benutzer
0 Likes
46.7 K Ansichten
(@manuelk)
Beiträge: 333
Reputable Member
 

hier der link dazu ..

war grad erst etwas geschockt, aber hatte es falsch gelesen, für 2,x Versions inhaber kostet das Update 29€ (wer nach dem 1 Oktober 2016 WinPC NC gekauft hat bekommt es sogar Gratis (trifft bei mir leider nicht mehr zu)
link zu den Neuerungen

vorallem "Live-Positionsverfolgung der Maschinenposition in der Grafikanzeige und unabhängig von der gewählten Ansicht" ist mir wichtig, das ist mittlerweile einfach standard ...

Gruß,
Manuel

Beruf: Programmierer C, C++, C#, Delphi Pascal für Embedded Systeme (8051, PIC, AVR, AVR32, ARM) sowie PC Applikationen.

 
Veröffentlicht : 30/05/2017 12:09 am
Uwe
 Uwe
(@ubo)
Beiträge: 2872
Famed Member
 

Es lohnt sich auf jeden Fall sich die V3 von WinPc anzuschauen, im Vergleich zur Version2 hat sich einiges geändert. Am auffälligsten ist die neue Echtzeitanzeige der Fräserposition. Doch gibt es auch noch viele weitere Sachen zu entdecken, die die Arbeit erleichtern. Schaut mal hier.

Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de

 
Veröffentlicht : 30/05/2017 12:21 am
(@hasew)
Beiträge: 101
Estimable Member
 

und ist direkt kostenfrei bestellt 🙂

SC 840/2+, Kress 800er, WZLS, Alu-T-Nuten
Closed Loop X+2Y+Z + verstärkte Z + KUS XZ
ViaCad 11 pro, Estlcam 11
Wunschliste: Umhausung, Deskproto, Condacam, KUS...
In Konstruktion: Neue Y-Achse + Maschinenbett

 
Veröffentlicht : 30/05/2017 12:44 am
(@and5step)
Beiträge: 169
Reputable Member
 

Finde leider keine Angaben, unter welchen Betriebssystemen die V.3 läuft. Kommt da nur noch Win10 in Frage? Oder auch noch z.B. Win7?
Weiss das jemand?

Andi

 
Veröffentlicht : 30/05/2017 11:54 am
(@mrmajo)
Beiträge: 526
Honorable Member
 

Hallo,

ich hatte die Beta unter Win7 und Win10 erfolgreich getestet.
Hauptsächlich aber mit Win10 gearbeitet.

Gruß,
Marco

Gelernt auf Stepcraft 420
Jetzt mit der Sorotec AL-1107 unterwegs.

 
Veröffentlicht : 30/05/2017 12:08 pm
Uwe
 Uwe
(@ubo)
Beiträge: 2872
Famed Member
 

Win 10 64 Bit läuft die V3 bei mir ohne Probleme.

Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de

 
Veröffentlicht : 30/05/2017 4:29 pm
(@Detlef_1)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

Wie muss man die jetzt bestellen ich denke das Update ist kostenlos ?

 
Veröffentlicht : 30/05/2017 7:41 pm
(@niklas_)
Beiträge: 1
New Member
 

@ And#5#Step
hier ist der Link zur aktuellen Kompatibilitätsliste auf www.lewetz.de

Das Update ist wie hier beschrieben für alle nach dem 01. Oktober 2016 erworbenen Lizenzen kostenfrei. Für ältere Lizenzen wird ein kleiner Unkostenbeitrag fällig. Updates innerhalb der Version 3 sind dann wieder wie gewohnt kostenlos.

Für ein Update muss die aktuelle Seriennummer, bei nicht registrierten Kunden auch die Adresse angegeben werden.

Gruß
Niklas

 
Veröffentlicht : 30/05/2017 8:02 pm
(@Detlef_1)
Beiträge: 0
New Member Gast
 

ja ich habe meine im 08. 2013 gekauft daher muss ich diese Version bei Herrn Lewetz erwerben
was ich so eben gemacht habe

 
Veröffentlicht : 30/05/2017 9:23 pm
(@harvey)
Beiträge: 41
Trusted Member
 

Moin
Ich habe heute das Update 3.0 bekommen und installiert (Win10 64Bit genügend RAM). Ich bin nicht so begeistert. 🙁

  • Die Software startet bei mir nur im Kompatibilitätsmodus sauber. Ohne Kompatibilitätsmodus hängt sich das Programm beim Start manchmal auf.
  • Obwohl die Maschinenparameter ausgelesen wurden stimmten einige Grundeinstellungen für meine SC nicht,z.B. die Endschaltereinstellung der X-Achse mußte invertiert werden(Referenzfahrt suchte in der falschen Richtung), der Notaus-Schalter musste invertiert werden(Notaus wurde immer als betätigt angezeigt).
  • Das ganze Programm wirkt irgendwie zäh

Ich hoffe da wird noch nachgebessert.

Viele Grüße
Werner

SC600 USB,HF-500,QCad, Freecad, EstlCAM 11, LinuxCNC

 
Veröffentlicht : 30/05/2017 10:01 pm
(@burkhard)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

Hallo Werner,
das ist seltsam und bisher noch von keinem Tester berichtet worden.
Ist das auch schon "zäh" wenn keine Datei geladen ist oder nur wenn die neue OpenGL-Grafik sichtbar ist ?

Hast du beim ersten Start die Maschinenauswahl durchführen können ? Nur dann werden die korrekten Voreinstellungen zur Maschine berücksichtigt, ansonsten sind das Standardwerte die eher noch nicht stimmen.

Man kann zur Übernahme der alten Einstellungen aber ganz einfach ein zuvor mit alter Version gesichertes Profil laden oder wenn das nicht verfügbar ist, die Dateien WCNCCON.SYS und WINPCNC.WPI kopieren.

Bitte gib mir weitere Hinweise zum System ? Ist dort der Windows Defender aktiv ? Welcher Windows-Style ist in den Parametern geählt ? Evt. macht das Probleme ? Ich will das gerne umgehend beheben.

Gruß
Burkhard

 
Veröffentlicht : 30/05/2017 10:34 pm
Uwe
 Uwe
(@ubo)
Beiträge: 2872
Famed Member
 

@harvey
Ich will ja jetzt nicht sagen das mein Rechner für die Steppi unterdimensioniert ist, doch eine wirkliche Rakete ist er bei weitem nicht.

Im laufe der letzten Wochen hatte ich mehrere Betaversionen von WinPc V3 installiert, doch den Kompatibilitätsmodus habe ich nicht ein einziges mal benötigt und zäh lief und läuft da auch nichts. Meine Parameter, die ich aus der Version 2 übernommen hatte, wurden von der V3 1 zu 1 übernommen ohne das ich da etwas ändern musste.

Ich habe die V3 gerade noch auf einem anderem Rechner (den ich zur Videoerstellung nutze) installiert.

Auch hier läuft alles so wie es laufen sollte.

Gruß, Uwe WinPC-Nc V4, EstlCAM V11 / V12 www.ubo-cnc.de

 
Veröffentlicht : 31/05/2017 12:46 am
(@harvey)
Beiträge: 41
Trusted Member
 

@Burkhard
Ich hatte noch keine Datei geladen und eine Maschinenauswahl konnte ich beim ersten Start auch nicht treffen. Einige Menüpunkte wie z.B. Auslieferungszustand sind ausgegraut und nicht selektierbar. Styles hatte ich mehrere ausprobiert. Dieses "zähe" Verhalten war übereall gleich. Defender und Antivirusprogramm hatte ich auch probeweise deaktiviert. Heute startet das Programm garnicht mehr.
Ich werde die Software nochmal komplett neu installieren. Wurden irgend welche Registryeinträge gesetzt die man manuell löschen sollte?

Viele Grüße
Werner

SC600 USB,HF-500,QCad, Freecad, EstlCAM 11, LinuxCNC

 
Veröffentlicht : 31/05/2017 11:10 am
(@harvey)
Beiträge: 41
Trusted Member
 

Nachdem ich in den Protokollen Nvidia-Fehler gefunden hatte, habe ich den Nvidia-Treiber 381.89 neu installiert(vorher war 382.33 installiert). Danach habe ich WINPC NC neu installiert.
Ergebnis:

  • Nvidia Fehlermeldungen weg
  • Kein Kompatibilitätsmodus mehr erforderlich
  • Anwendung läuft flüssig
  • aber

    • beim ersten Start wurde die Maschinenversion nicht abgefragt
    • einige Punkte wie z.B. "Auslieferungszustand sind immer noch ausgegraut
    • es werden keinen korrekten Maschinenparameter eingelesen

    Viele Grüße
    Werner

    SC600 USB,HF-500,QCad, Freecad, EstlCAM 11, LinuxCNC

     
    Veröffentlicht : 31/05/2017 1:40 pm
    Burkhard Quenzler
    (@bluebird)
    Beiträge: 69
    Trusted Member
     

    Wieso getestet. Die Vollversion ist seit 29.05.2017 raus. Ist über die Seite von WinPCnc bestellbar. Kostet als Update 29,- Euro. Ist die Maschine noch nicht als, ist das Update kostenfrei. Ich habe gestern bestellt und heute schon das Update da. Prima Herr Lewetz.

    Mit besten Grüßen

    Bluebird

    SC 2/420 mit Kress 1050 FME-1 und T-Nuten Maschinentisch; Estlcam V10,xxx; Fusion 360; WinPC-NC USB 3.0; ViaCad 10 pro; HR10; WZLS; 3D-Drucker Ultimaker 2+; 3D-Taster StepCraft; Eigenbau Steuerung für 2 Steckdosenausgänge :-); Absaugautomatik mit Absauganlage

     
    Veröffentlicht : 31/05/2017 4:54 pm
    Seite 2 / 14
    Teilen: