Suche
Lieber Nutzer, die Forumssoftware wurde aktualisiert. Für die Erstanmeldung musst Du bitte dein Passwort zurücksetzen.
Dear user, the forum software has been updated. For the first login please reset your password.
X-Achse Versatz bzw...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

X-Achse Versatz bzw. Spiel

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
3,940 Ansichten
Alexander Kirchner
(@3d-pro-alex)
Beiträge: 47
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,
habe das Problem, dass meine X-Achse sehr komisch ist, wenn ich einen Nutzen fräse.

Ich habe 20 Schritte beim Umkehrspiel eingetragen, schon länger.
Wenn ich nur einen Teil fräse, dann ist das Ganze erträglich, aber einen Mutzen fräsen, wie in diesem Beispiel ist eine Kathastrophe.
Die letzten Tage habe ich hauptsächlich Material in den Kübel geschmissen und Stunden verbraten.

Kann mir vielleicht irgendwer einen Tip geben, was ich anschauen kann.
Spindel etc. ist alles fest, das habe ich alles angeschaut.
Wie man in der Datei 3 sieht, geht es ja, wenn man nicht zu oft ansetzt.

Datei: X-Problem_Tests_01.pdf

Hier sieht man den Versatz in X Richtung.
Unverständlich ist mit der Unterschiedliche Versatz bein Aussenkonturen und den Taschen.
Selbes Fräsprogramm, selber Fräser.

Datei: X-Problem_Tests_02.pdf
Hier wurde die Bearbeitungsreihenfolge geändert.
Versatz ist noch schlechter, aber gleichmäßiger

Datei: X-Problem_Tests_03.pdf
Hier wurde die Orientierung des Werkstücks geändert.
Alles ist perfekt.

:S

Stepcraft 2/840, HF-Spindel 500, WinPC-NC USB, SolidEdge STx, Adobe Illustrator CSx, EstlCam

 
Veröffentlicht : 22/11/2016 10:35 pm
(@manuelk)
Beiträge: 333
Reputable Member
 

Hey Alex,

hast du dein Umkehrspiel auch gemessen oder nur "blind" eingetragen?
Ev. ist deine Spindelmutter der X Achse verschlissen? Ging das ganze schon mal besser? Ist eventuell die Steigung der Spindel verstellt/falsch ?

Das wären nun die dinge die mir als erstes in den kopf kommen

Zu deinem 3ten pdf... das ist doch nicht perfekt ? Das Loch ist doch auch außer der Mitte?

Gruß,
Manuel

Beruf: Programmierer C, C++, C#, Delphi Pascal für Embedded Systeme (8051, PIC, AVR, AVR32, ARM) sowie PC Applikationen.

 
Veröffentlicht : 22/11/2016 10:55 pm
Alexander Kirchner
(@3d-pro-alex)
Beiträge: 47
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo Manuel,
das Umkehrspiel habe ich mit Messuhr und Anleitungen hier aus dem Forum ermittelt und eingetragen.
Das war nur die ersten Tage besser. Nach wenigen Betriebsstunden machte sich das bemerkbar.

Das dritte Bild kannst du so nicht messen - mit Schatten und Perspektive. Glaub mir das ist im Zehntel-Bereich. Ich hab es mit der Schiebelehre gemessen. Und genau das ist es ja, was mich stutzig macht.

Wenn ich in X-Richtung oft absetzte gibt es obiges Ergebnis. Wenn ich größere Konturen fahre, dann ist das im erträglichen Rahmen. So weit kein Problem.
Am meisten wundert mich, dass es mal ins Minus nicht stimmt, mal ins Plus.

Ich habe ja ein 840er. Und eigentlich stimmt sie gut (so wie sie halt stimmen kann).
Heute fräse ich nochmal so Teile, hab neue Material besorgt :dry:

Stepcraft 2/840, HF-Spindel 500, WinPC-NC USB, SolidEdge STx, Adobe Illustrator CSx, EstlCam

 
Veröffentlicht : 23/11/2016 6:11 pm
Teilen: